ePocket Solutions erweitert mobile Standardsoftware Handyman für Service-Techniker um Standardschnittstelle zu SAP Business One

ePocket Solutions, Hersteller von Handyman – der bekannten mobilen Lösung für Serviceorganisationen mit Technikern im Außendienst – verfügt nun neben den Standardschnittstellen zu Microsoft Dynamics NAV (Navision) und Microsoft Dynamics AX (Axapta) auch über eine Standardschnittstelle zum Mittelstands ERP-System SAP Business One.

Entwickelt wurde die SAP Business One Standardschnittstelle für die mobile Lösung Handyman von den Spezialisten des Dortmunder SAP

Neue Success-Story der SAP zum Thema Instandhaltung

Duisburg, 04. Dezember 2009 –Nach 19 Jahren hat die SAP AG wieder eine Success-Story zum Thema Instandhaltung (SAP PM) veröffentlicht. Ausgewählt wurde dabei das Einführungsprojekt bei Nolte Küchen in Löhne.

Die Implementierung wurde von der P&S Consulting GmbH, Duisburg, durchgeführt. Damit unterstreicht die P&S wiederum ihre führende Rolle in diesem Marktsegment, da sie sich seit 1993 auf diese Nische spezialisiert hat und bis dato über 200 Kun

Mobile Maintenance Management® – Einführung von Enginius® am Flughafen München

GAB startet im Mai 2009 mit der Einführung der mobilen Instandhaltungslösung Enginius am Flughafen München. Im Fokus der Realisierung steht die effiziente Bearbeitung von Störungsmeldungen durch die direkte Synchronisation von Aufträgen auf das mobile Endgerät. Damit werden die Wegzeiten der Instandhaltungsmitarbeiter enorm reduziert. Darüber hinaus sollen Inspektions- und Wartungstätigkeiten optimiert geplant und bearbeitet werden. Die Besonderheit dieses

Vorsprung durch innovatives Wartungsmanagement

Aufgrund wirtschaftlicher Probleme von Toyota wurde in den 50er Jahren „Lean Production“ oder auch die „schlanke Produktion“ von Eiji Toyoda und Taiichi Ohno erfunden. Sie erkannten, dass das amerikanische Konzept der Massenfertigung verbesserungsfähig und nicht in allen Punkten auf japanische Unternehmen übertragbar war.