Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, kündigen die Verfügbarkeit der neuen Version 3.0 der weit verbreiteten SharePoint Erweiterung Business Data List Connector jetzt auch für SharePoint 2010 an. Mit der neuen Version werden beliebige SharePoint Listen wie Kontakte, Aufgaben oder Events unterstützt, auch ein Rückschreiben von geänderten Listendaten in die externe Datenquelle ist nun möglich. Das Upgrade ist für Kunden mit Software Assurance kostenf
Preisgünstige und energiesparende Speicherlösung zur gesetzeskonformen Langzeitarchivierung sensibler Daten
Bochum – Die windream GmbH, Hersteller und Anbieter des Enterprise-Content-Management-Systems windream, stellt eine neue Integration für ihr ECM-System vor. Mit einer softwareseitigen Verbindung zu "Silent Cubes" bietet das Bochumer Unternehmen neben den bereits bestehenden Integrationen in verschiedene Hardware-Storage-Systeme nun eine weitere Lösung an, mit
Braunfels, 17.05.2010 – Für zwei ECM Lösungen von IBM bietet AutoStore Workflow jetzt eine Möglichkeit, die Umwandlung von Papier in digitale Daten auf Knopfdruck anzustoßen. Die neu geschaffene Integration gilt für die Filenet P8 Plattform und den Content Manager 8.4; Lotus Notes und Content Manager OnDemand wurden bereits 2009 angebunden.
16×16 Support Beziehungen auf einer Incident Management Plattform
Die Finanzverwaltungen der 16 deutschen Bundesländer und des Bundes sind eng miteinander vernetzt. Zwar speichert jedes Bundesland die Daten seiner Steuerzahler selbst, doch alle 700 Finanzämter müssen jederzeit auf die Daten der anderen zugreifen können. Dies ist unter anderem zur Bekämpfung des Steuerbetrugs unumgänglich. Eine Störung in einem Land führt daher umgehend zu Beeinträcht
Layer 2, die SharePoint Experten aus Hamburg weisen sich mit der erreichten Microsoft ISV Kompetenz als erfahrener SharePoint Spezialist auch für den Bereich Softwareentwicklung aus. Mit der erfolgten Zertifizierung von innovativen SharePoint Produkten für Windows Server 2008 R2 demonstriert Layer2 die Zuverlässigkeit, Sicherheit, Hochverfügbarkeit und Integrationsfähigkeit der angebotenen Komponenten.
Karlsruhe, 06.04.2010 – Wie werden produktbezogene Informationen, Dokumente und Daten unternehmensweit verwaltet und gesteuert? Das Management eines Produktes über den gesamten Lebenszyklus ist immer noch eine der wichtigsten Aufgaben für produzierende Unternehmen. Das Konzept Product Lifecycle Management (PLM) bietet hierfür Lösungsansätze für die Produktentwicklung. Im Bereich der Fertigung lösen MES- und ERP-Systeme diese Aufgabe. Oft allerdings finden sich
Mit innovativen Systemlösungen zur Workflow-Optimierung und Automatisierung in der Anzeigenproduktion hatte die ProcSet Media Solutions GmbH nicht nur einen vielbeachteten Auftritt auf der europäischen Branchen-Leitmesse IFRA Expo 2009, sondern gewann auch in der Wirtschaftskrise namhafte deutsche Verlagshäuser als Kunden hinzu.