So klappt der Umstieg auf Android in der SAP Logistik

Ein Umstieg kommt oft durch Optimierungsprojekte in der SAP-Logistik auf, in dessen Zuge in neue Hardware investiert wird. Da der Support von Windows Mobile ausläuft, sollte schon allein aus Sicherheitsgründen auf MDEs mit Android als Betriebssystem umgestiegen werden. Denn die neuesten Android-Devices der Hardwarehersteller in der Logistik werden auf dem aktuellen Stand gehalten. Neue Android-Hardware […]

Reply ist Visionär im Gartner Magic Quadrant für Warehouse Management Systems 2020

Die Analysten von Gartner positionieren Reply – spezialisiert auf die Entwicklung und Einführung von Lösungen auf Basis neuer Kommunikationskanäle und digitaler Medien – als Visionär im Magic Quadrant für Warehouse Management Systems 2020. Der Report bewertet 15 Anbieter mit Schwerpunkt auf Lagerverwaltungssystemen und Softwareanwendungen, die Unternehmen darin unterstützen, Prozesse in Lager- oder Vertriebszentren zu optimieren. […]

Automatisiertes ERP für automatisierte Transporte: Robotik-Spezialist AGILOX unterstützt Wachstum mit APplus

Karlsruhe, 06.05.2020 – Eine Produktionsmaschine meldet den Abschluss der aktuellen Palette. Daraufhin stimmen sich die Transportroboter im Lager mithilfe künstlicher Intelligenz untereinander ab, welcher von ihnen den Auftrag mit den geringsten Zeit- und Energiekosten ausführen kann. Dieser holt dann die produzierten Artikel ab und transportiert sie vollständig autonom und millimetergenau zum vorgesehenen Lagerplatz. Was bisweilen […]

Globale Rahmenbedingungen setzen effiziente Prozesse in der Lagerlogistik voraus

Hier hilft vollautomatisierte, intelligente Software, die die Voraussetzungen auf dem Weg zur digitalvernetzten smart factory schafft. Die Softwareschmiede „KBU Logistik“ hat als Warehouse Management System Developer den Transformationsprozess hin zu einem Software-Spezialisten in den letzten Jahren vollzogen. Horst Hanke, Mitglied der Geschäftsleitung äußert sich daher auch über den weiteren Verlauf zuversichtlich. „Die konsequente Neuausrichtung und […]

Flexus Praxistag 2019 – Live-Besichtigung der SAP® Intralogistikprozesse bei Heraeus in Hanau

„Transportleitsystem, mobile SAP Fiori Apps, optimierte Routenzüge und Stapler mit SAP WM / EWM live erleben.“ Unter diesem Motto gewährte die Würzburger Flexus AG über 100 Kunden und Interessenten am Praxistag am 21.11.2019 exklusive Einblicke in die SAP® Intralogistikprozesse der Heraeus Holding GmbH am Standort Hanau. Heraeus setzt dabei für die interne Materialflusssteuerung auf direkt […]

Flexus und IdentPro besiegeln Meilenstein für die innerbetriebliche Transportsteuerung mit SAP®

Der Würzburger SAP Silver Partner Flexus AG und die Troisdorfer Identpro haben sich entschieden, eine strategische Partnerschaft einzugehen zur Bündelung der beiden Kompetenzen rund um die innerbetriebliche Transportsteuerung in SAP®. So bieten die beiden Unternehmen ihren Kunden Lösungen für die Digitalisierung und Automatisierung der internen Produktions- und Lagerlogistik mit Staplern, Routenzügen und Fahrerlosen Transportsystemen. Die […]

Richtung Industrie 4.0: Franz Morat Group digitalisiert Intralogistik mit ORBIS MPS und SAP WM

Mit der Einführung von SAP WM und der ORBIS MPS beauftragte die Franz Morat Group, ein führender Hersteller hochwertiger Zahnräder, Schneckenradsätze und Antriebslösungen, das international tätige Business-Consulting- und Softwareunternehmen ORBIS AG. Dank der praxisbezogenen Beratungs- und Prozesskompetenz der Intralogistik-Experten von ORBIS sowie der partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte die Implementierung im Wareneingang und im Montagelager […]