SOA ist der LEGO-Baukasten der IT – Anleitung zeigt Unternehmen Modelle zum Nachbauen

Der Aufbau einer Service-orientierten Architektur ermöglicht es Unternehmen, durch Einbringung von bestehenden (Alt-)Systemen die Geschäftsprozesse zu optimieren und somit die Flexibilität des eigenen IT-Systems zu steigern. Dies führt zu deutlichen Kostensenkungen und verkürzt die Time-to-market spürbar. Allerdings bereitet die konkrete Umsetzung häufig Probleme. Wie ein Enterprise Portal dabei helfen kann, das IT-System nach dem LEGO-Prinzip aufzubauen, zeigt

Enterprise Portal statt Betriebsausflug – Portalspezialist United Planet mit kuriosem Angebot

Der Freiburger Softwarehersteller United Planet hat seine ganz eigene Idee, wie man einen Arbeitstag am besten verbringt: In der Zeit, die andere für einen Betriebsausflug brauchen, bietet der Portalspezialist Interessenten nun die Möglichkeit, sich ein komplettes Enterprise Portal erstellen zu lassen. Wer dieses Angebot nutzen möchte, sollte sich allerdings beeilen.

United Planet präsentiert Portalsoftware Intrexx auf der IT & Business – Prozesse optimieren und Kosten senken mit dem Unternehmensportal

Wenn die neue Stuttgarter IT-Messe IT & Business am 6. Oktober ihre Tore öffnet, ist auch der Softwarehersteller United Planet mit von der Partie. Interessierten Besuchern zeigt der Marktführer für mittelstandsgerechte Portallösungen, wie Unternehmen mit der Portalsoftware Intrexx ihre Prozesse optimieren und Kosten senken.

Acht Dinge, die Sie beim Aufbau eines Enterprise Portals beachten sollten

Moderne Enterprise Portale sind längst mehr als reine Informationsplattformen. Mit einer Portallösung lassen sich Fremddaten aus unterschiedlichen Software- und ERP-Systemen einbinden, mächtige Applikationen erstellen und Geschäftsprozesse aller Art abbilden. Um den Erfolg Ihres Projekts zu gewährleisten, gibt es einige Aspekte, die Sie beim Aufbau Ihres Portals beachten sollten.

Strategisches Kundenmanagement im Enterprise Portal: Intrexx verknüpft CRM und ERP zu webbasierendem Gesamtsystem

Die Schütz Dental Gruppe gehört zu den führenden Herstellern von Dentalprodukten weltweit. Um das Kundenmanagement des Unternehmens zu optimieren, erstellte man mit Intrexx ein leistungsfähiges CRM-System, das über die Funktionen eines „normalen“ CRM weit hinausgeht. Jeder Mitarbeiter ist nun bereits mit wenigen Klicks umfassend über „seinen“ Kunden informiert.