EPO Connector 4.3.0 erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA

Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) bestätigt, dass sich der EPO Connector in SAP S/4HANA modifikationsfrei installieren lässt und allen Anforderungen gerecht wird. Der EPO Connector ermöglicht die Anbindung jedes Systems und jeder Datenquelle sowie die Bereitstellung von Daten in der Cloud oder auf mobilen Geräten. Es wird ein schneller und effektiver Weg […]

Wo drückt der „schuh”? Schuhhändler optimiert Prozesse mit DENSO Handhelds

Düsseldorf. schuh ist ein Schuhhändler aus Großbritannien und betreibt 132 Läden in England und Irland. Das Unternehmen ist vorwiegend ein Markenschuhhändler und verkauft mehr als 80 Marken, darunter Converse, Vans, UGG, Nike, Adidas sowie sein eigenes schuh Label. Aufgrund steigender Kundenanforderungen und großer Lagerbestände musste schuh im Vergleich zu seiner ursprünglich verwendeten Methode auf eine […]

Mit der App ForestManager den Wald einfach und schnell digital verwalten

Regensburg September 2018: Wie schnell breitet sich der Schädling aus? Wohin breitet sich der Schädling aus? Wie sah es vor dem Ausbruch aus? Welche Bäume sind erntereif? Wie entwickeln sich die Bäume? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen können Sie nun bequem mit dem ForestManager erhalten. Seit nunmehr einem Jahr ist ForestManager der […]

Automatisierte Inventurabwicklung mit SAP bei der H. & E. Reinert Westfälische Privat-Fleischerei GmbH

Die H. & E. Reinert Westfälische Privat-Fleischerei GmbH mit Sitz im westfälischen Versmold stellt seit 1931 feine Fleisch- und Wurstwaren her. Die international agierende Unternehmensgruppe beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter an fünf Produktionsstandorten. Am Standort Versmold werden hochwertige Rohwurstwaren, Brühwurstspezialitäten und Pökelwaren produziert. Die Produktion von erstklassiger Qualität ist das Leitprinzip von H. & E. Reinert. Bisher w

Fujitsu hilft beim Aufdecken von Verlusten im Einzelhandel: weniger Inventurdifferenzen mit Retail Business Analytics

Auf einen Blick- Neue Lösung kann zur systematischen Analyse und nachhaltigen Reduzierung von Inventurdifferenzen eingesetzt werden.- Retail Business Analytics ist ein modulares Business Intelligence-System mit den Modulen Loss Prevention und Vertrieb&Marketing.- Der Betrieb passt sich den Kundenanforderungen an, wahlweise auf dedizierten oder virtuellen Servern der eigenen IT oder als Anwendung in der Fujitsu Cloud.