KIZOO Technology Ventures investiert in Pactas
Münchner Startup setzt auf die Digitalisierung der Geschäftsprozesse von Freelancern, Selbstständigen und kleinen Unternehmen
Münchner Startup setzt auf die Digitalisierung der Geschäftsprozesse von Freelancern, Selbstständigen und kleinen Unternehmen
Das PSI-Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH
liefert der Müller-Technik GmbH während der Realisierungsphase ihres
Warehouse Management Systems zusätzlich den Materialflussrechner zur
Steuerung der neu installierten Fördertechnik und der automatisierten
Stapler.
Bereits im November 2010 erhielt PSI von Müller-Technik den
Auftrag zur Lieferung ihres Warehouse Management Systems PSIwms am
Standort Steinfeld. Während der Realisierungsphase wurde
Müller-T
Die Risikokapitalgesellschaft Hasso Plattner
Ventures investiert in das Software-Start-up UJAM. UJAM gelang es
bereits vor dem eigentlichen Produktstart, für Aufsehen zu sorgen und
gewann beim renommierten TechCrunch Disrupt Wettbewerb den zweiten
Platz. Eine faszinierende Technologie, ein exzellentes
internationales Gründerteam und die Verbindung von europäischen und
amerikanischen Markt sind die Zutaten für ein sehr vielversprechendes
Investment. UJAM erlaubt es Usern
– Einsparpotentiale der heimischen Betriebe laut aktueller
Regionalstudie der Software Initiative Deutschland e.V. (SID)
allein durch IT-Konsolidierung möglich
– Softwareverband befragt 75 vor allem mittelständische Firmen aus
dem Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau sowie dem Stadtkreis Ulm
– Aktuelle Studie "IT-Konsolidierung – Einsparpotentiale,
Akzeptanz und Anforderungen in der Innovationsregion Ulm"
kostenlos erhältlich unter T
– Kölner Unternehmen eröffnet am 1. Juli 2011 eine neue
Niederlassung in Neu-Ulm – Ziel ist es, die Vertriebs- und
Partnerstrukturen weiter auszubauen
– Kramer & Crew verfügt bereits über einen umfangreichen
Kundenstamm – dazu zählen EADS Deutschland, ZF Friedrichshafen,
Schiesser, Media Control GfK International, Diehl Aerospace und
Hymer
– Pressegespräch vereinbaren unter: Tel.: 0611 / 973150, Fax: 0611
/ 71 92 90
Die Intelligent Apps GmbH hat für Ihre
App-Innovation myTaxi dieser Tage einen weiteren Investor gewonnen.
Aus dem ERP-Startfonds der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
erhält das Hamburger Startup eine Finanzspritze. Zusammen mit der KfW
Bank beteiligen sich auch die bisherigen Investoren T-Venture, das
Venture Capital Unternehmen der Deutschen Telekom, und die
Beteiligungsfirma e42 GmbH an dem Investment und stellen zusammen
einen mittleren siebenstelligen Betrag bereit.
Mit seiner Investition in die txtr GmbH setzt 3M auf
den stark wachsenden eReading Markt. Das 2008 gegründete Unternehmen
mit Sitz in Berlin bietet global einsetzbare Business to business
eReading Lösungen für Gerätehersteller,
Telekommunikationsdienstleister, Medienunternehmen sowie Buchhändler
und Verlage an.
Für 3M, einem der innovativsten Unternehmen weltweit, gewinnt das
Geschäft mit digitalen eReading-Inhalten zunehmend an Bedeutung.
Menschen w
Data Room Services baut ihre internationale
Präsenz aus und errichtet ein neues Büro in Paris, von dem aus ab
sofort der französische Geschäftsbereich betreut wird. Somit geht der
innovative Transaktionsdienstleister einen weiteren bedeutenden
Schritt in Richtung internationaler Ausbau und Wachstum.
Frankreich ist für den europäischen Transaktionssektor ein
wichtiger Markt mit hohem Potential und stetig steigendem Wachstum.
Bereits bis zu diesem Zeitpunkt e
– Börsennotiertes Unternehmen (Nasdaq: ININ) baut mit Übernahme
von Agori Communications seine Marktposition in Deutschland
weiter aus
– Die Deutschlandzentrale der gemeinsamen Unternehmensaktivitäten
wird in Wiesbaden verbleiben
– Über Höhe und Umfang des Kaufpreises wurde Stillschweigen
vereinbart
Softwarehersteller Interactive Intelligence hat den
Contact-Center-Spezialisten Agori Communications übernommen. Damit
baut das
Die PC-WARE Group hat die zu Jahresbeginn
eingeleitete Gründung zweier Tochtergesellschaften in Indien und
Serbien erfolgreich abgeschlossen. Damit folgt das ICT
Dienstleistungsunternehmen seiner internationalen Wachstumsstrategie
und erweitert seine geographische Präsenz auf insgesamt 28 Länder.
Die Portfolios der beiden neu geschaffenen Tochtergesellschaften
PC-WARE India Private Limited und COMPAREX d.o.o. (Serbien) umfassen
Leistungen aus dem Softwarebereich sowie dem R