Ausländische High-Tech-Investitionen in Deutschland 2012: Starker Anstieg, neue starke Standorte

Deutschland ist zum bevorzugten Standort der
internationalen High-Tech Investitionen avanciert. Die Zahl der
High-Tech-Unternehmen in ausländischem Besitz ist innerhalb der
letzten fünf Jahre um 12 Prozent auf derzeit knapp 4.000 gestiegen.
Dies geht aus der neuen Studie Internationale High-Tech-Investitionen
in Deutschland 2012 der Münchner Swartzberg GmbH hervor.

Welche Faktoren diese starke Steigerung bedingen, zeigt die
detaillierte Analyse der Swartzberg GmbH. Demna

momox wächst zweistellig und steigert Umsatz auf 40 Mio. Euro

– Anzahl der Mitarbeiter auf über 500 angewachsen, zusätzlichen
Logistikstandort in Leipzig eröffnet, mittlerweile über 18
Millionen Artikel angekauft

– momox bietet seit September 2011 auch in Frankreich, England und
Österreich sein Online-Geschäft mit gebrauchten Büchern, CDs,
DVDs, Computerspielen und Elektronik an

– momox strebt in 2012 Marktführerschaft im Bereich Technik-Ankauf
in Deutschland an und möchte

Data Room Services begleitet die Beteiligung der BayWa an der L&L Rotorservice GmbH mit einem virtuellen Datenraum

Die BayWa AG, München, beteiligt sich über ihre
Tochter BayWa r.e zu 100 Prozent an der L&L Rotorservice GmbH
(Basdahl, Deutschland), einem Spezialisten für die Wartung und
Instandsetzung von Rotorblättern. Der Kaufpreis beträgt rund 1 Mio.
Euro.

Die L&L Rotorservice GmbH gehörte bisher den beiden
Geschäftsführern Reinhard Lührs und Horst Liese zu jeweils 50
Prozent. Reinhard Lührs bleibt Geschäftsführer; Horst Liese s

Softwarehersteller Interactive Intelligence bleibt in der Erfolgsspur

– Börsennotiertes Unternehmen verzeichnet in den ersten neun
Monaten 31 Prozent Umsatzzuwachs und eine 30-prozentige
Steigerung des Gewinns

– Umsatz klettert auf die Rekordmarke von 151,9 Mio. US-Dollar –
zum Vergleich waren es 115,7 Mio. US-Dollar in den ersten neun
Monaten 2010

– Deutschlandchef Richard Woods bezeichnet auch die
Zukunftsaussichten von Interactive Intelligence als glänzend

Die ersten neun Monate 2011 sind für den Soft

finanzen.net startet erste Werbekampagne

finanzen.net, Deutschlands größtes unabhängiges
Finanzportal, präsentiert sich ab sofort mit einer neuen
Werbekampagne. Zum ersten Mal startet das Unternehmen, das
mehrheitlich zu Axel Springer gehört, eine bundesweite
Publikumskampagne und setzt dabei auf intelligenten Witz und einen
gesunden Schuss Ironie: Mit Slogans wie "Dividende gut, alles gut"
oder "Plötzlich stockte dem Euro der Athen" greift finanzen.net in
den Anzeigenmotiven ak

Axel Springer weist Spekulationen zuÜbernahmeangebot für die WAZ-Gruppe zurück

Die Axel Springer AG hat für die WAZ-Gruppe nie ein
Angebot abgegeben und deshalb jetzt auch kein Angebot erhöht.

"Das Gerücht, Axel Springer habe ein Angebot für die WAZ-Gruppe
abgegeben, hat so viel Wahrheitsgehalt wie die berühmt Spinne in der
Yucca-Palme", sagte Unternehmenssprecherin Edda Fels. "Wir haben uns
lediglich zur Bewertung der gesamten Gruppe geäußert, die wir für
nicht marktgerecht halten", ergänzte die Spr

Deutschlands Mittelstand braucht 50 Milliarden Euro zur Wachstumsfinanzierung bis 2013: Studie zeigt einen großen Anteil ungenutzter Liquiditätsreserven in Unternehmen

28. September 2011 – Deutschlands Mittelstand
benötigt allein zur Finanzierung des prognostizierten Wachstum bis
2013 rund 50 Milliarden Euro an zusätzlicher Liquidität. Dies zeigt
eine gemeinsame Studie von Roland Berger Strategy Consultants und
Creditreform, aus der das Wirtschaftsmagazin -impulse- (Ausgabe
10/2011, EVT 29. September) exklusiv zitiert. Da dieses Geld
angesichts der Finanzkrise nur schwer und deutlich teurer am Markt zu
beschaffen sein wird, gilt es, Liquid

„Sinnvolle Investitionen“ 7. Hasso Plattner Ventures Forum

Auf die Suche nach "sinnvollen Investitionen" –
nicht nur im täglichen Wirtschaftsleben- begibt sich am 14. September
das 7. Hasso Plattner Ventures Forum in Potsdam.

Welche vielfältige Bedeutungen diese haben können, werden auf
Einladung von Eran Davidson, CEO von Hasso Plattner Ventures und
Gastgeber des Forums, unter anderem René Schuster, CEO Telefónica
Germany und Walter Stresemann, Managing Director Vistra SA, mit den
250 Teilnehmern aus Wirt

Medienwoche@IFA: Drei Startups gewinnen Venture Lounge / Jury und Zuschauer aus dem VC-Umfeld küren junge Unternehmen mit Perspektive

Drei Startups haben es geschafft und Jury
wie auch Zuschauer überzeugt: Easy Auto Service, Zapitano und TunedIn
Media gewinnen die Berliner Venture Lounge (www.venture-lounge.de).
Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung, die zwischen
Investorenkapital und Startups vermittelt, im Rahmen der
Medienwoche@IFA statt. Die Venture Lounge gilt seit Jahren als
Plattform für beste Ideen und hervorragende Investorenkontakte. Mehr
als 150 Gäste wurden von Matthias Grychta (Neuhaus Pa

Hasso Plattner Ventures und Team Europe schließen strategische Partnerschaft – 20 Millionen Euro für Internet-Start-ups

Hasso Plattner Ventures und Team Europe geben
heute den Startschuss für ihre strategische Partnerschaft. Im Rahmen
dieser Partnerschaft werden in den nächsten zwei Jahren etwa 20
Millionen Euro in junge Internetunternehmen investiert. Team Europe
Gründungspartner Lukasz Gadowski und Kolja Hebenstreit werden Venture
Partner bei Hasso Plattner Ventures, um künftig
Beteiligungsmöglichkeiten gezielt an HPV zu tragen und so zusätzliche
Investments zu ermögliche