Die ERP-Software basiert auf der FileMaker-Plattform und ist unter macOS, Windows und Apple iOS lauffähig. gFM-Business zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass der Hersteller offene Lizenzen zur Anpassung und Integration eigener Funkionen mit FileMaker Pro anbietet. Dadurch kann die Software als Basis zur Abbildung beliebiger weiterer Betriebsprozesse und Datenverarbeitungen dienen und im eigenen Haus oder […]
Hamburg hat ja bekanntlich viele schöne Ecken und in einer von diesen hat die bekannte Hamburger Software-Schmiede nun einen neuen Standort. Dem überwältigen Erfolg der letzten Jahre wurde durch diesen Umzug Rechnung getragen. Die neuen Geschäftsräume in zentraler und aufstrebender Lage von Hamburg sind besonders repräsentativ und bestechen nicht nur durch ihre Attraktivität, sondern auch […]
Die Möglichkeiten, die ein solches Tablet oder Handy mit sich bringen, sind ja auch nahezu grenzenlos. Ob nun ganz klassisch telefonieren oder sich in WhatsApp über die letzten Erlebnisse austauschen: Mit einem aktuellen Handy geschieht dies binnen Bruchteilen von Sekunden. Ebenso schnell kann das Handy oder Tablet aber auch eine folgenschwere Macke davontragen; eine Macke […]
ElcomSoft aktualisiert das Elcomsoft iOS Forensic Toolkit (EIFT), ein mobiles, forensisches Tool zur Datenextraktion aus iPhones, iPads und iPod Touch-Geräten.Version 5.20 unterstützt nun die Extraktion von Dateisystemen für ausgewählte Apple-Geräte, auf denen alle Versionen von iOS 12 bis iOS 13.3 laufen. Dies ist unter Verwendung des vor Kurzem erschienenen, nicht patchbaren Bootrom-Exploits, das in den […]
BeyondTrust, globaler Marktführer für Privileged Access Management, hat Version 19.2 seiner Enterprise-Lösung für Fernwartung veröffentlicht. Mit marktführenden Funktionserweiterungen sorgt BeyondTrust Remote Support 19.2 für vereinfachte Arbeitsabläufe und erhöhten Schutz, damit Servicedesk-Mitarbeiter für Wartungszwecke sicheren sowie orts- und plattformunabhängigen Sofortzugriff auf Remote-Systeme haben – über eine einheitliche Lösung. Mit BeyondTrust können Organisationen jeder Größe ihren IT-Helpdesk-Support […]
Das Oldenburger Softwareunternehmen gofilemaker.de hat eine aktualisierte Version seiner ERP-Software gFM-Business veröffentlicht. Die aktuelle Version 4.5 unterstützt nun die Nutzung von bis zu acht Sprachen in der Software und auf allen Drucklayouts. ERP-Software für macOS, Windows und Apple iOS gFM-Business ist eine integrierte ERP-Software auf Basis der FileMaker-Plattform und kann auf macOS- und Windows-Computern und […]
Über 57 Millionen Menschen besitzen in Deutschland ein Smartphone und verwenden täglich Applikationen, um das Leben einfacher zu gestalten. Die App „Behnke-Anleitungen“ ist als „Werkzeug für unsere Kunden gedacht“ – so der Leiter der Entwicklungsabteilung. Einmal heruntergeladen, stehen Nutzern Anleitungen, Bemaßungsskizzen, Installations-Videos sowie weitere Hilfsmittel im Offline-Modus zur Verfügung. Die App soll insbesondere Monteuren vor […]
Das TwitterKit für iOS 3.4.2, das zahlreiche Apps zur Kommunikation mit Twitter nutzen, hat gravierende Sicherheitslücken, die Identitätsdiebstahl, Account-Missbrauch sowie Datenverluste zur Folge haben können. Das haben Sicherheitsforscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt herausgefunden. Es handelt sich um eine End-of-life-Softwarebibliothek von Twitter, die nicht mehr aktualisiert wird, aber noch in Apps zum […]
Mit Version 9.20 ist es erstmals möglich, Screen Time-Passwörter aus der iCloud zu extrahieren, wodurch Forensiker überhaupt erst eine logische oder physische Erfassung eines Gerätes vollumfänglich durchführen können. Ferner lädt das Tool nun Sprachmemos aus der iCloud herunter. Für Polizei und Behörden erweitert sich damit die lange Liste bisher unterstützter Dateitypen wie Anrufprotokolle, Fotobibliotheken und […]
Düsseldorf, 03.09.2019 – Im 16. Sprint – wie ein Arbeitsabschnitt zur Implementierung neuer Produktfunktionalitäten ja bekannterweise auch kurz und prägnant genannt wird – wurden in der Server-Version vor allem weitere Verbesserungen der Performance vorgenommen. So wurden unter anderem Hänger im Web Interface reduziert und der Start des Servers beschleunigt. Auch an den föderativen Features wurde […]