Das Berliner startup snap2life unterstützt ab sofort mit dem bekannten gleichnamigen Bilderkennungssystem die regionalen Anbieter. In einer unbefristeten Aktionübernimmt der Anbieter der Bilderkennung und Augmented Reality einen Großteil der Aufwendungen für die Bereitstellung und den Betrieb der Bilderkennung in regionalen Zeitschriften, Werbeflyern und Magazinen.
Am gestrigen Donnerstag war das Jauch gegen Jauch TV Duell. Da die Kopie bei den Zuschauern doch besser punkten konnte, haben wir uns eine Frage gestellt: Ist die Kopie immer besser als das Original?
Die iPad-Lösung „Mobile Service Advisor“ ist der innovative Nachfolger des herkömmlichen Klemmbretts. Moderne Autohäuser können damit ihren kompletten Dialogannahmeprozess unterstützen und gleichzeitig den Umsatz steigern.
Anwenderbericht zum iPad und MacBook in einer Anwaltskanzlei: App-Tipps + Erfahrungen mit der Kanzleisoftware LawFirm. Windows 8 Tablets + Android Smartphones z.B. mit dem 2X Remotedesktop App nutzen.
Schmitten, 8. Oktober 2012 – Die Unternehmensgruppe IDL, Spezialist für integrierte Softwarelösungen und Beratung im Umfeld Business Performance Management mit Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt/Main, bietet ab sofort eine mobile Erweiterung ihrer Reporting- und Analyse-Tools für iPhone und iPad an.
Mit der IDLplus Mobile BI-App können sich Anwender einfach und schnell mit ihrem mobilen Endgerät durch Dashboards und Ber