Rolf Rageth wird die proaxia consulting group ag ab sofort als Unternehmensbeirat unterstützen. Rageth ist selbst Unternehmer, Wirtschaftsinformatiker mit langjähriger Erfahrung in der Informatik und im Personalmanagement.
Apple, Apfel, Apfelot. Und mit einem Sir davor klingt es noch besser. Doch mit dem Sir Lancelot hat Jens Kleinholz, der Betreiber des Blogs Sir Apfelot sonst nicht sehr viel gemein. Völlig unbewaffnet, dafür aber entwaffnend und abwechslungsreich schreibt der Blogger über technische Themen, die Bloggerwelt an sich und im Allgemeinen und Fundstücke im Appstore von Apple. Seine Nutzer haben die Chance Fragen an ihn zu richten und erleben mit, auf welchen Blogs sich Sir Apfelot
Die Gamescom in Köln hat gezeigt: Für viele junge Menschen ist Spieleentwickler nicht nur Hobby, sondern auch ein Traumberuf. Eine neue App soll den Einstieg in die Branche vereinfachen.
Der europaweit agierende Internet-Goldhändler CoinInvest.com ergänzt sein Portfolio mit exklusiven Geschenkideen rund um das Thema Gold. iPads sowie Golfbälle aus Gold sollen neue Märkte erschließen.
Neue App für iPhone und iPad macht Splunk Enterprise zum mobilen Begleiter
München, 10. Juli 2014 – Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK), die führende Plattform für Echtzeit Operational Intelligence, veröffentlicht die Splunk® Mobile App für iPhone und iPad. Die neue App ist eine leistungsstarke Möglichkeit zur Anzeige und Bearbeitung von Splunk Enterprise-Dashboards und -Reports und versetzt den Nutzer auch in die Lage, diese mit anderen zu teilen. Der Empfang von
Mit eNVenta Zoom können sich Anwender der Unternehmenssoftware von Nissen & Velten individuell ausgewählte Kennzahlen und Informationen in einem Cockpit anzeigen lassen. Mit der neuen Version 3.3 von eNVenta ERP sind diese verdichteten Informationen nun auch auf Tablets und Smartphones verfügbar. Darüber hinaus wurde die Anzahl der Zoom-Informationselemente auf mehr als 50 ausgebaut.
Erfurt, 04. Juni 2014 – 7.200 Bestellungen verbucht ein durchschnittliches Restaurant pro Woche. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Welche Speisen kommen beim Gast am besten an? Wie viele Getränke verkauft eine Servicekraft pro Schicht? Und wie erfolgreich war die letzte Werbeaktion wirklich? Antworten erhalten Gastronomen nun mit pepperbill, dem technologisch führenden iPad-Kassensystem.