Die Web-TV-Suchmaschine TVBookmark erweitert den Focus seines Angebotes und bietet nun ähnlich der Nachrichten-Aggregatoren für das klassische Web wie Google News oder Nachrichten.de eine Zusammenstellung der aktuellesten Nachrichten-Videos von TV-Sendern und Verlagen.
QTom, das erste personalisierbare Musikfernsehen, erweitert am 26. November sein Angebot um den Rock-Kanal. Bela B und Billy Talent feiern mit und führen auf eigens eingerichteten Specials durch das Programm. Darüber hinaus stellt Bela B exklusiv sein Alternativvideo zur neuen Single „Schwarz / Weiß“ vor.
Zürich, 16. September 2009 – Im Zuge des weiteren Marktaufbaus wurde Christian Eckert als Berater für Management und Verwaltungsrat in das Advisory Board der StarNet Media AG mit Sitz in Zürich aufgenommen. Die StarNet Media hat sich auf den Markt des Social Commerce und der digitalisierten Medien spezialisiert. Hauptprodukt ist plebstv.com, das weltweit erste News Portal, das Berichterstattungen von Bürgerjournalisten mit ortsbezogenen Daten verbindet und derzeit mit ihren G
Die Münchner Agentur coeno, spezialisiert auf Benutzerführung und Interface-Design, hat zur diesjährigen IFA den Showcase für das Video-on-Demand-Angebot der Online-Videothek maxdome entwickelt – es kommt ohne Set-Top-Box aus und funktioniert direkt im TV-Gerät.
Berlin, 08. September 2009. Gerade auch auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin zeigt sich, dass die Bereiche TV und Internet mehr und mehr zusammenfinden und zunehmend Web-Videoinhalte auch auf dem Fernsehgerät angeboten werden. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, bietet die Web-TV-Suchmaschine TVBookmark Ihr Suchangebot jetzt auch in einer TV-optimierten Variante an.
Rellingen/Hamburg, 03.09.2009. Die max communication GmbH übernimmt in Zusammenarbeit mit der Sky Vision Satellitentechnik GmbH die exklusive Distribution der eviado-Plattform. Die ersten kommerziellen Produkte wurden in enger Zusammenarbeit entwickelt.
Das Fernsehen ist tot, lang lebe das Fernsehen: Der traditionelle Apparat wird allen Unkenrufen zum Trotz keinesfalls durch das stetig populärer werdende Fernsehen über das Internet (kurz: IPTV) abgelöst, sondern lediglich verändert. Zu diesem Ergebnis kommt T-Systems-Tochter Multimedia Solutions im Positionspapier „Die Zukunft des Fernsehens: Internet-TV – neue Chancen für neue Akteure“. Demnach entsteht ein Hybridmodell aus beiden Welten, das sich durch Interaktivit&au
BONG.TV www.bong.tv ist der brandneue Online Videorekorder, mit welchem das Erlebnis TV
neu definiert werden kann. Der Dienst wird den traditionellen Videorekorder daheim
überflüssig machen! Alles online, alles zu meiner Zeit! BONG.TV wird in punkto Qualität,
Bedienkomfort und Features alle bisherigen Online-Videorekorder in den Schatten stellen.
Jede Aufzeichnung ist mit einer Vielzahl von Mediaplayern und Spielkonsolen kompatibel und
somit fast überall im Eigengebrauch
Mit dem flashbasierten Web Media Player der Hamburger Werbeagentur FUSE lassen sich WebTV Beiträge ohne umfangreiche Vorkenntnisse auf der eigenen Website verwalten.
Audiovisual Media Days 2009 (AMD09) – im Rahmen der Tagung diskutierten Bewegtbildexperten über Einsatzmöglichkeiten, Trends und Zukunftsvisionen der bewegten Bilder, gerade in Zeiten der Krise. Die Corporate TV Association (CTVA) war auch in diesem Jahr wieder Partner und Sponsor der AMD.