Das Geschäft mit der Sicherheit boomt – doch in der Branche gibt es auch etliche „Baustellen“. Eine davon ist die Signalübertragungstechnik: Der Wegfall von ISDN, der anstehende Umbau der Netze sowie neue Verordnungen bezüglich der Kommunikationssicherheit stellen Leitstellenbetreiber, Konzessionäre und Alarmdienstleister vor große Herausforderungen. Sie müssen ihre Übertragungsnetze auf IP-Technik umstellen – das erfordert in […]
Für Quereinsteiger mit ITIL®-Vorkenntnissen führt ein verkürzter Ausbildungspfad direkt zum Zertifikat "ITSM Consultant/Manager". Dazu müssen Sie lediglich das dreitägige Seminar ISO 20000 Associate Bridge besuchen.
Sicherheit mit System – das versprechen wir von 27001 KONTOR ihnen – natürlich gemäß international anerkannter Standards und mit scharfem Blick sowohl auf das Management Ihrer IT-Informationssysteme w
Immer mehr Einkäufer von IT-Dienstleistungen im öffentlichen wie im privaten Sektor fordern von IT-Lieferanten einen objektiven Nachweis über die Leistungs-fähigkeit des Anbieters und die Qualität der zu erbringenden IT-Services. IT-Dienstleister können diesen Nachweis mit einer Zertifizierung nach ISO 20000 erbringen, dem internationalen Standard für das IT-Service-Management. Diese Zertifizierung wird auch als herausragendes Wettbewerbsmerkmal für IT-Li
München, 10.07.2007: Das Help Desk Institute, mit über 7.500 Mitgliedern die größte Mitgliedervereinigung im IT Service und Support, veranstaltet am 19. Juli 2007 im Nemetschek Haus in München einen eintägigen Workshop zum Thema ITIL V3 und ISO 20000. Unter dem Moto "Über den Sinn und Unsinn von ITIL V3 und ISO 20000" informiert das HDI Central Europe, was ITIL V3 tatsächlich an Neuerungen bringt und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Zwei