Die Meldungen verstärken sich, dass uns vielleicht ein Wirtschaftsabschwung bevorsteht. Der Ifo-Index fällt, Trump-Zölle, die Autoindustrie entlässt und der Brexit kommt. Die einzige günstige Prognose kommt von Wirtschaftsminister Altmeier, der weiter an Aufschwung glaubt (Quelle Spiegel Online 21.12.2018). Gleichzeitung wirbt Altmeier auf der Gründerplattform des Wirtschaftsministeriums für die Selbstständigkeit. Egal wem man nun glaubt, auf […]
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Gründungen zurückgegangen. Das Wirtschaftsministerium hat reagiert und eine neue Gründerplattform ins Leben gerufen. Der Grund mag sein dass die Wirtschaft einen gesunden Mittelstand benötigt. Ein weiterer Grund könnten die Turbulenzen sein die für das Jahr 2019 prognostiziert werden! Gründe für eine Selbstständigkeit können vielfältig sein zum Beispiel […]
Darmstadt, 25. Oktober 2018 – Für den Erfolg eines Unternehmens ist eine effiziente interne und externe Kommunikation unerlässlich. Eine gute Lösung hierfür bietet Unified Communication. Doch was versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Vor allem im Berufsleben spielt Schnelligkeit eine wichtige Rolle. Diese setzt eine gute Erreichbarkeit unter den Kollegen und unterschiedlichen Abteilungen, aber auch […]
Sobald ein Kauf zustande kommt, gelten gesetzliche Gewährleistungen. Darüber hinaus bieten Händler oftmals eine Garantie mit unterschiedlichen Bedingungen und Laufzeiten. In vielen Fällen möchte der Verkäufer, um sein Image zu wahren, diese Pflichten schnell und komfortabel, gegenüber seinen Kunden, erbringen ! Muss die Reklamation eingeschickt werden hat man das erste Problem, wo ist die Originalverpackung? […]
Weiterbildung Ist teuer aber wichtig Gleichzeitig muss der Gründer auf der Höhe der Technik bleiben (State of the Art) das ist zeitraubend und nicht billig. Vor dem Gründer liegt eine Bewährungsprobe mit Familie, Finanzierung und Marketing. Es gibt eine Abkürzung Das IT-Service-Net integriert Einzelkämpfer unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ in ein bundesweites Servicenetz. […]
Man könnte nun sagen das IT-Service-Net ist der Ritter der das Monster besiegt. Das wäre aber vermessen denn wir haben es mit einem übermächtigen Gegner zu tun bei dem wir nur einen kleinen, eher technischen, Beitrag leisten können. Leider trifft es auch hier wieder einmal die Kleinen, die Großen haben eigene Rechts- und IT-Abteilungen die […]
Dies mag ein rationeller Vorteil für Konzerne sein aber ein Nachteil für Arbeitsplätze und vor allem für hilfesuchende Kunden die im Wirrwarr von Telefonansagen und Helpline stecken bleiben. Die Zeche zahlt der entäuschte Kunde durch Wartezeiten und Frustration. Gerade ältere und unsichere Kunden sind dankbar wenn sie von einem richtigen Menschen an die Hand genommen […]
Eine eigene Serviceorganisation können sich nur größere IT-Unternehmen leisten! Aber auch die kleinere, am Markt beteiligte, müssen Garantien erbringen und möchten ihren Kunden einen vor Ort- Service bieten. IT-Marktbeteiligte können damit einfach verkaufen das Netz übernimmt den Service. Das IT-Service-Net betreut die Kunden im Sinne des Auftraggebers: Tonerhersteller: Im Servicefall reinigt der Techniker den Drucker […]
Der vor-Ort Partner des IT-Service-Net ist aufgrund der bundesweiten Präsenz immer in der Nähe seines Kunden. Trotzdem gibt es gute Gründe eine Fernwartung in Anspruch zu nehmen. Die Fahrtkosten können, je nach Auftrag, die eigentlichen Kosten für den Einsatz übersteigen, dies zum Beispiel bei Einsätzen in der Rush-Hour oder in großen Städten. Entfernungen spielen bei […]
Anforderungen Reparaturservice Erstellung von Backups Wartung der vorhandenen Hard- und Software Beratung und Realisierung von Sicherheit und Datenschutz Schließen von Sicherheitslücken Schulungen und Einweisungen in den Umgang mit der IT Realisierung und Pflege des Webauftritts Durchführung regelmäßiger Updates Vorschriftsmäßige Archivierung von Firmendaten Beratung und Realisierung passender Server-/Client-Lösungen für das Unternehmen Ein IT-Service soll einen professionellen […]