Im Auftrag Das Netz steht potentiellen Auftraggebern die keine eigene Serviceorganisation unterhalten und einen Vor-Ort Service für ihre eigenen Kunden benötigen. In diesem Sinne wurde das Geschäftsmodell IT-Service-Net entwickelt und ist damit erfolgreich am Markt. Seit dem Jahr 2005 ist das IT-Service-Net, mit über 30 Technikern am Markt. Eine Serviceorganisation mit dem Ziel Vor-Ort-Service auch […]
Normalerweise ist die Tätigkeit als IT-Spezialist abhängig von einer fundierten Ausbildung im handwerklichen Bereich! Das IT-Service-Net bietet jedoch eine interessante Chance für interessierte und qualifizierte Quereinsteiger. Aufgrund der Faszination für die IT haben viele Menschen, auch ohne IT-Studium, sich ein beträchtliches Know-How erworben und möchten dieses Wissen auch umsetzen. Das IT-Service-Net integriert deshalb am Thema […]
Was zunächst einfach erschien, erwies sich schwieriger als gedacht! Einfach wäre LAN Kabel in den Räumen zu verlegen, dies scheitert jedoch an den Bauvorschriften und kann eine lange Beantragungszeit bedeuten. Damit die Schule schnell und unkompliziert an ihre Lösung kommt müssen deshalb andere Wege beschritten werden. Schappach und Grunwald zogen deshalb Eliseu Gomes, Inhaber von […]
Im Bereich digitale Medien wurden und werden die ersten zaghaften Versuche gemacht dieses Thema in die Schulen zu bringen. Während Pädagogen und Verwaltungsbeamte sich den Kopf zerbrechen ob, wann und wie man vielleicht etwas in der Richtung machen könnte? Derweil das Ausland wie zum Beispiel die baltischen Länder und Skandinavien bereits damit arbeiten. Dabei gibt […]
Bei guten Kunden wird man um dieses Verfahren, zumindest im Einzelfall, nicht herumkommen. Besser wäre es jedoch, im Vorfeld, neue Wege zu gehen und seine Arbeitsweise umzustellen. Dieser verbesserte Weg ist die Umstellung auf das MSP-Verfahren. Auf der neuen Visitenkarte steht dann “Managed-Service-Provider“. Das klingt nicht nur gut, es ist auch besser. Ein MSP prüft […]
Aktuell herrscht in den Schulen noch digitales Chaos. Nach neuesten Untersuchungen haben immer noch viele Schulen keinen Internetzugang in ihren Klassenzimmern.
Es reicht nicht aus, nur Fördergelder zuzusagen – mehr als 8,5 Millionen SchülerInnen und mehr als 750.000 LehrerInnen brauchen Konzepte, wie und mit welchen Techniken digital besser gelernt werden kann. Vor diesem Hintergrund haben das IT-Service-Net aus Mannheim und die Demo Beamer UG aus Dreieich b. Frankfurt a.M. beschlossen, zusammen zu arbeiten und mit kostengünstigen […]
Das ist der eine Teil des möglichen Erfolgs, der zweite ist die Wahl des zukünftigen Betätigungsfelds und der dritte Teil wäre das geplante Vorgehen. Betätigungsfeld oder die Branche Es gibt eine Menge Möglichkeiten sich selbstständig zu machen aber auch Fehlermöglichkeiten. Abzuraten sind zum Beispiel Restaurants hier scheitern über 60% der Gründer. Gute Chancen bieten jedoch […]
Diese Anforderungen wie die DSGVO muss erfüllt werden sonst droht Ärger, die Digitalisierung versetzt, den der es realisiert, in einen wettbewerbsfähigen Zustand und sollte deshalb auch durchgeführt werden. Dies führt insgesamt zu höheren Anforderungen in der IT-Landschaft der Betriebe. Bessere, schneller Geräte müssen angeschafft werden, die Vernetzung untereinander muss realisiert werden und Sicherheitsaspekte spielen eine […]