Störungen erkennen bevor sie zum Problem werden. Unternehmens-IT ist störanfällig. Weidele&Kraemer hat sich diesen Sachverhalt zur Aufgabe gemacht und eine innovative Lösung entwickelt. Die ConnectBox hilft die meisten Störungen zu erkennen und damit zu beseitigen.
Hamburg, 06. September 2013 — Unter dem Motto „Prozesse im Wandel – Fiktion oder Fakt?“ findet vom 17. bis 19. September im Nürnberger Convention Center der DSAG-Jahreskongress statt. Welcher Wandel mit welcher Technologie bevorsteht – dem wird vor Ort nachgegangen. Die leogistics GmbH, SAP-Partner und Anbieter von SAP-basierten Lösungen, ist am ersten Tag mit einem Vortrag von Geschäftsführer André Käber zum Thema „Yard Management mit SAP: Kopplung mit SAP ERP/SA
PrehKeyTec, Spezialist für Dateneingabesysteme und Tastaturen, erweitert seinen Vertrieb: Seit dem 1. Juni 2013 ist Tanja Busse als Senior Sales Manager für die Region Deutschland Nord und Benelux an Bord. Das Unternehmen unterstreicht damit seine auf Wachstum ausgerichtete Strategie in den Bereichen Einzelhandel und Healthcare.
Ob Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler oder private Endkunden: Die Software-Plattform betobia.com führt Anbieter und Verbraucher von Software-Lösungen zusammen. Bereits 350 Software-Anwendungen bieten von Zeiterfassungstools bis heimischen Entertainment-Angeboten eine breite Themenvielzahl.
Agile Softwareentwicklungsmethoden finden unter IT-Experten immer mehr Verbreitung. Vor allem SCRUM wird mittlerweile in vielen Unternehmen eingesetzt und propagiert.
netage rollt in wenigen Tagen eine neue Version des business open operations managers „boom“ aus.
In der neuen Version können unter anderem Konfigurationen und Instrumentierungen in hierarischen Serverlandschaften automatisch abgeglichen werden. Notwendige Ressourcen und zeitliche Auslastungen werden durch etliche neue Automatismen optimiert.
Das Tool wurde um wertvolle Neuerungen, Erweiterungen, Überwachungsrichtlinien und Funktionalitäten ergänzt. Neue Schnittstellen zu v