Newsletter und Mailings: Antworten für einen guten Inhalt
Ratgeber E-Mail-Marketing
Ratgeber E-Mail-Marketing
Die klassische Presseinformation hat ihren Zenit überschritten. Durch das veränderte Informationsverhalten sowie die verkleinerten Printredaktionen ist das ursprüngliche Format untauglich. Jetzt geht es so…
Im Zeitalter des Social Webs kann jeder zum Filmemacher werden – ein Trend, den man nicht verpassen sollte.
Videos sind derzeit die heißesten Marketing- und PR-Mittel aus der Liga der audiovisuellen Medien. SiteBoosters, die Online-Spezialisten von dieleutefürkommunikation kennen die Gründe:
• bessere Ansprache internetaffiner Zielgruppen
• Reichweitensteigerung durch stärkere Social-Web- und Videoplattformpräsenz
• Abheben von Wettbewerbern bzw. Profilierung
• Erh&o
Update: Informationsverhalten von B2B-Entscheidern
Der Einsatz von Interimsmanager hat aus betriebswirtschaftlicher Sicht folgende Vorteile für (IT-) Unternehmen wie z.B. nachweisbare Erfolge in kurzer Zeit, hohe Sachkompetenz, gute Motivation und schnelle Verfügbarkeit.
Wenn kleine und mittelständische IT Unternehmen nicht gleich einen Marketing-Workshop buchen wollen, sondern erst einmal heraus finden was Sie selbst unternehmen können um Ihr Angebot besser zu vermarkten, dann bietet sich ein Marketing-Check quasi als Upgrade, von Marke.Markt.Marketing-Sales. ideal dafür an.
Marketing für IT-Unternehmen ein spannendes Thema. Kaum eine andere Branche hat das Wirtschaftsleben in allen Branchen so verändert wie die Bereiche des IT.
Es scheint auch im neuen Jahrzehnt wird bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) oftmals die Liquidität nicht zu lassen, eine eigene Marketing-Fachkraft langfristig zu beschäftigen. Daher besteht das Marketing meist aus Einzelaktionen. Diese verlaufen erfahrungsgemäß sich dann im Sand, weil das Tagesgeschäft einfach vorgeht.
Durch Strategie-Workshop soll Wettbewerbsfähigkeit der VERIO Channel Partner gestärkt werden.
Wie funktioniert effektives und effizientes Marketing in IT-Unternehmen? Wie fit sind IT-Unternehmen beim Einsatz von modernen Marketingtools? Das Deutsche Institut für Marketing aus Köln ist genau dieser Frage nachgegangen. Im Sommer 2006 wurden 150 Unternehmen der IT-Branche interviewt und zum Einsatz des Marketing befragt.
Die Auswertungen zeigen deutlich:
Viele IT-Unternehmen haben es immer noch nicht geschafft, sich strategisch sauber zu positionieren. Viel zu häufig wird no