Ipswitch, Hersteller von IT-Managementsoftware, hat erhoben wie IT-Teams mit der steigenden Komplexität ihrer Anwendungen und ihrer Infrastruktur umgehen. An der Befragung, die im März und April 2016 durchgeführt wurde, nahmen 1.300 IT-Entscheidungsträger rund um den Globus teil. Im Mittelpunkt stand die Lage des IT-Managements und der Netzwerküberwachung in ihren Unternehmen. Wie sich herausstellte, erachten gut […]
Ipswitch veröffentlicht heute WhatsUp Gold 2016. Die neue Software für einheitliche Infrastruktur- und Anwendungsüberwachung bietet IT-Teams die Möglichkeit, ihre gesamte Umgebung anhand eines einzigen kostengünstigen Softwareprodukts im Blick zu behalten und ihren Überwachungsansatz flexibel auf sich wandelnde Geschäftsprioritäten anzupassen, ohne neue Lizenzen evaluieren und kaufen zu müssen. Sie können so ihre gesamte Umgebung mit einer […]
Die zentrale Frage, die sich daher derzeit in den Führungsetagen stellt: wie kann einem Szenario „Panama Papers 2“ bestmöglich vorgebeugt werden? „Für die physische Sicherheit von streng geheimen Dokumenten gibt es längst nachvollziehbare Prozesse. Das Verstauen in Tresoren oder Bankschließfächern und die Überwachung mit Alarmanlagen sind gängige und akzeptierte Möglichkeiten. Vergleichbare Maßnahmen der IT-Sicherheit bei […]
Gezielte und hochprofessionelle Angriffe von Hackergruppen auf Großbanken auf dem historischen Höhepunkt: der Cyberangriff auf eine Zentralbank, der erstmals zu einem Millionenschaden führte Vorfall Die Zentralbank von Bangladesch verlor bei einem Angriff im Februar 80 Millionen USD. Aus dem internen Netzwerk wurden Legitimationsdaten genutzt mit denen mehrere Überweisungen von der New York Federal Reserve Bank […]
Ist der Ausfall einer IT-Komponente unternehmenskritisch oder funktioniert ein definierter Prozess trotzdem noch? Muss der Administrator alarmiert werden, wenn z.B. am Wochenende einer von vier Webservern ausfällt? Um Geschäftsprozesse übersichtlich abzubilden und unnötige Alarme zu vermeiden, bietet PRTG Network Monitor von Paessler (https://www.de.paessler.com/) jetzt einen Business Process Sensor (BPS). PRTG-Sensoren sind Messpunkte, die definierte Aspekte […]
Atos übernimmt Softwarelösungen für IT-Monitoring
München, 11. Juni 2015
Atos, ein international führender Anbieter im Bereich Digital Business, übernimmt Lösungen und Mitarbeiter der Blue Elephant Systems GmbH. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart ist auf Lösungen zur Steuerung und dem Management von IT-Infrastrukturen spezialisiert. Im Rahmen der Übernahme werden diese Technologien in das Big-Data- und Security-Portfolio von Atos integriert.
Wenn die IT in mittelständischen Unternehmen nicht richtig funktioniert, wird es schnell kritisch. Rolf Brilla, Geschäftsführer der ProComp GmbH, erklärt was Sie wissen müssen.
Preisgekrönte IT-Monitoring Software überwacht geschäftskritische Business Services und ermöglicht damit frühzeitige Behebung von Problemen, die die Effizienz von Unternehmen beeinträchtigen könnten.