Mobile Sicherheit: Gravierende Sicherheitsmängel bei kostenlosen Antiviren-Apps
Sicherheitsexperten des Fraunhofer AISEC decken große Mängel bei Antiviren-Apps auf Android-Geräten auf / Neuer Tech Report zur Effektivität von Antiviren-Apps
Sicherheitsexperten des Fraunhofer AISEC decken große Mängel bei Antiviren-Apps auf Android-Geräten auf / Neuer Tech Report zur Effektivität von Antiviren-Apps
BalaBit IT Security erhält zwei Auszeichnungen von Ungarischer Vereinigung für Innovation
25. April 2013, London / Großbritannien – Unternehmen sind in der Supply Chain mehr denn je durch ein Netz an ein- und ausgehenden Informationen und damit gegenseitigen Abhängigkeiten verbunden. Trotzdem berücksichtigen viele Unternehmen die damit verbundenen Gefahren für ihre geschäftskritischen Informationen nicht angemessen in ihrer Sicherheitsstrategie. Für einen Großteil der Unternehmen ist es fast unmöglich, ihre teilweise hunderte oder tausende Li
Vertriebsabkommen mit Mobile-Device-Management-Spezialisten PointSharp
Bereits 79 Prozent der Arbeitnehmer nutzen täglich für ihre Arbeit mobile Geräte wie Notebooks, Smartphones oder Tablet-Computer, berichtet der Branchenverband Bitkom. Der Austausch mit Kollegen, Kunden und Dienstleistern erfolgt immer häufiger auch von zuhause oder unterwegs. Das stellt hohe Ansprüche an den Informationsschutz mobiler Geräte. Doch nur etwa ein Drittel der deutschen Unternehmen hat zentrale Vorgaben für mobile Sicherheit in der Firma weitestge
Exclusive Networks Deutschland komponiert mit seinen Herstellern wirksame Abwehrmechanismen
„Meet the Xperts“ am 6. Juni 2013 in München – 30 Jahre IT-Distribution
Bericht unterstützt Unternehmen beim Umgang mit Informationssicherheitsrisiken entlang der Lieferkette
Berlin, 16. April 2013 – Die VPN-Software ViPNet OFFICE zählt zu den besten IT-Innovationen und Lösungen für die Industrie 2013. Das Produkt der Infotecs GmbH, dem internationalen Anbieter von High Security Software, überzeugte durch seine Eignung für den Mittelstand sowie für industrielle Unternehmen und den Mobilfunkstandard LTE.
Mitarbeiter nutzen das iPad als PC – und sind auf der sicheren Seite!