Einführung der EU-KI-Verordnung: Komplexität, Chancen und Herausforderung für den Mittelstand

Einführung der EU-KI-Verordnung: Komplexität, Chancen und Herausforderung für den Mittelstand

Düsseldorf, 11.11.2025 – Mit der EU-KI-Verordnung (KI-VO) hat Europa den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschaffen. Ziel ist es, Innovation zu fördern und gleichzeitig Risiken für Sicherheit, Grundrechte und Transparenz zu minimieren. Für Unternehmen bedeutet dies: neue Pflichten, komplexe Compliance-Anforderungen und erhebliche technische Herausforderungen. Ingo Wolf, Head of Cyber Advisory der Nexia GmbH, dazu:

Datenbanksicherheit: Best Practices für den Schutz von kritischen Datenbanken

Datenbanksicherheit: Best Practices für den Schutz von kritischen Datenbanken

Viele Unternehmen verlassen sich auf Firewalls und starke Passwörter, um Datenbanken zu schützen. Doch Hacker sind heute deutlich effizienter und umgehen solche Barrieren mitunter mühelos. Häufig treffen sie dann auf ungepatchte SQL-Server oder Admin-Konten mit übermäßigen Berechtigungen. Für den wirksamen Schutz Ihrer Datenbanken sind drei Schritte entscheidend: Sie müssen verstehen, welche Systeme und Risiken vorhanden sind; Sie müssen geeigne

1 2 3 163