Anders & Rodewyk hilft der Stadt Burgdorf bei Trojaner Befall
Ein Befall mit der Schadsoftware "Emotet" der IT der Stadt Burgdorf erforderte das Eingreifen des Systemhauses aus Hannover.
Ein Befall mit der Schadsoftware "Emotet" der IT der Stadt Burgdorf erforderte das Eingreifen des Systemhauses aus Hannover.
München, 21.01.2019 – DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, veröffentlicht mit der DriveLock 7.9.2 Version weitere Verbesserungen für die Endpoint Protection Platform mit Machine-Learning-Technologie. So ist mit der neuen DriveLock-Version jetzt das zentrale Management von Microsoft BitLocker möglich. Darüber hinaus optimieren neue Funktionen die Administration, verbessern Sichtbarkeit und Schutz der […]
München, 21. Januar 2019 – Digital Shadows, Anbieter von Lösungen zum digitalen Risikomanagement,, und die Cybersicherheitsfirma Immersive Labs haben die Einführung der SaaS-Trainingsplattform „Immersive Intelligence“ angekündigt. Mit Hilfe der laborbasierten Lernumgebung können sich Cybersicherheitsteams schneller mit den neuesten Bedrohungen aus dem Open, Deep und Darkweb vertraut machen und effektive Abwehrtechniken lernen. Die Module der Immersive […]
München, 18. Januar 2019 – Dynatrace bietet mit der Software Intelligence-Plattform jetzt auch automatische Einblicke auf Code-Ebene in Anwendungen, die auf der zunehmend populären Programmiersprache Go basieren. Dazu ist es nicht notwendig, neuen Code in tausende Microservices einführen oder den bestehenden Code einer Go-Anwendung zu verändern. Stattdessen erkennt und prüft die Dynatrace-Plattform automatisch die Go-Komponenten. […]
Mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Deutschland und der Erweiterung des lokalen Führungsteams baut Seclore, Anbieter der ersten offenen datenzentrierten Security-Plattform, sein Engagement in Europa weiter aus. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach Best-of-Breed-Lösungen zur automatisierten Identifizierung, Überwachung und Absicherung sensibler Daten und Informationen. Als neuer Partner und Managing Director von […]
Im letzten Monat des Jahres 2018 erregten die auf PCs gefundenen Schädlinge, welche auf einem JavaScript geschriebenen Schadcode geschrieben worden sind, das Aufsehen der Virenanalysten. Der größte Teil des Schadcodes ist für das Herunterladen von schädlichen Apps und das unerlaubte Schürfen von Kryptowährung gedacht. Auf den Festplatten der Betroffenen fand sich auch der Banking-Trojaner Trojan.SpyBot.699. […]
Datendiebstahl zählt zu den größten Bedrohungen in der Cyberwelt. So wurden im Jahr 2017 rund 2,6 Milliarden Daten gestohlen. Das entspricht einer Zunahme von 88 % im Vergleich zum Vorjahr (1). Trotzdem wird diese Gefahr häufig noch immer unterschätzt. Denn gerade durch das Aufkommen des Internet of Things (IoT) sowie des Industrial Internet of Things […]
http://www.lrqa.de/standards-und-richtlinien/iso-iec-27001/downloads/iso-27001-leitfaden.aspx
Berlin/Essenbach, 11. Januar 2019: Der aktuelle Datendiebstahl bei Politikern und Prominenten hat in der Politik Handlungsdruck erzeugt: Bundesinnen-minister Seehofer fordert ein einheitliches IT-Sicherheitskennzeichen, beispielsweise für Router. Damit sollen zukünftig Anwender schnell erkennen, dass es sich um ein Gerät mit der höchstmöglichen Sicherheit handelt. Wer jedoch nicht warten möchte, bis das geplante IT-Sicherheitsgesetz 2.0 in Kraft […]
Thema: Sicherheit der Datenübertragung Die Sicherheit von relevanten Sicherheitsdaten im persönlichen und geschäftlichen Bereich hängt massgeblich von der sicheren Datenverbindung ab. Dies hat auch der jüngste populäre Phishing Angriff eines einzelnen jungen Mannes auf Geschäfts und persönliche Daten exponierter Personen aus dem Umfeld des Deutschen Bundestages gezeigt. Die Stellungnahmen und Erklärungen der zuständigen Ministerien und […]