Neue Bedrohungen für das Betriebssystem Linux

Das erste Glied in der Infizierungskette ist eine ELF-Datei. Sobald sie heruntergeladen wurde, wird der Nutzer beim Starten der Applikation nach Root-Rechten gefragt. Werden diese gewährt, installiert sich zunächst der darin verborgene Linux.Downloader.77. Dieser ist in der Lage, Angriffe, die auf dem Versenden von UDP-Paketen beruhen, durchzuführen oder selbständig andere Malware herunterzuladen. Verschachtelte Trojaner ebnen […]

Mehr Sicherheit mit ISIS12?

Mit der Förderung bayerischer Kommunen setzt sich das Bayerische Innenministerium aktiv bei der Implementierung von ISIS12 für eine gut zu handhabende und dennoch eklatante Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus ein. Welche konkreten Risiken und was es im Einzelnen dabei zu tun gibt, machen Hans-Gerd Rau und Peter Mutter von der GPP Service Oberhaching in ihrem Workshop „Informationssicherheit […]

Cybererziehung: Freiheit und/oder Kontrolle für Kinder?

Gutes Internet, böses Internet: Auch in Deutschland befinden sich Eltern in einem Dilemma. Einerseits glauben viele an die enormen Möglichkeiten des Mediums für eine positive Entwicklung ihrer Kinder: So sehen 43,6 Prozent das Internet als besseren Lernort gegenüber der realen Welt, wie eine Umfrage von B2B International im Auftrag von Kaspersky Lab zeigt. Andererseits macht […]

Die komplette Wahrheit über Viren & Co.

Um zu gewährleisten, dass Nutzer im World Wide Web sicher unterwegs sind, präsentiert der IT- Sicherheitsspezialist Doctor Web sein neues Magazin. Der Leser wird in den regelmäßig erscheinenden Ausgaben nicht nur über das Thema Cyber-Kriminalität informiert, sondern kann sogar mit eigenen Ideen die Auflagen mitgestalten und Preise abräumen. Das Magazin „Die komplette Wahrheit über Viren […]

NetKnights privacyIDEA 2.11 macht Migration einfach

Kassel, 14. April 2016. NetKnights hat eine neue Version seiner modularen Lösung für die Zwei-Faktor-Authentifizierung vorgestellt. Sie basiert auf Version 2.11 der Open-Source-Software privacyIDEA. Zu den Besonderheiten der neuen Ausgabe von privacyIDEA und der darauf aufsetzenden Lösung zählt die einfache Bedienung. Außerdem lassen sich bestehende proprietäre One-Time-Passwort-Systeme (OTP) zur Zwei-Faktor-Authentifizierung mit minimalem Aufwand durch das […]

Rückblick und Analyse von Bedrohungen im März 2016

Bedrohung des Monats: Anfang März tauchten neue Werbetrojaner für OS X auf, die Dr.Web als Mac.Trojan.VSearch.2 bezeichnet. Diese tarnen sich zunächst als nützliche App, wie zum Beispiel als Nice Player. Wird die kontaminierte App dann auf einem System gestartet, installiert sie automatisch die vom Trojaner voreingestellten Dateien. Dabei hat der Nutzer keine Chance, in irgendeiner […]

„Die Vorteile der Cloud dürfen nicht in einer Wolke bleiben!“

Ladenburg, 13. April 2016 – Sprache und Daten bzw. Telekommunikation und IT wachsen zunehmend zusammen. Ersichtlich wurde dies u.a. auf der CCW in Berlin Ende Februar, wo das Thema „Digitale Transformation der Wirtschaft“ im Fokus stand. Neben dem Schlagwort „All-IP“ zählen auch Begriffe wie Cloud und Datensicherheit dazu. Doch besteht weiterhin große Unsicherheit im Zusammenspiel […]