Trust in IT – Wann vertrauen Sie Ihr Geschäft der „Internet Cloud“ an?
Einladung zur Fachkonferenz des Münchner Kreises am 04. Februar
Einladung zur Fachkonferenz des Münchner Kreises am 04. Februar
Marketingleiter Dr. Volker Scheidemann brachte es auf den Punkt: „Datenklau ist grenzenlos. Deshalb hatten wir die Idee, in diesem Jahr ein Projekt zu unterstützen, das ebenfalls keine Grenzen kennt.“
Positive Bilanz des zweiten Halbjahres 2009 für das Enforcement-Programm der BSA
München, 17.12.2009 – Die Business Software Alliance hat im zweiten Halbjahr 2009 einen starken Anstieg bei der Zahl der Hinweise auf unlizenzierte Software verzeichnet. Der Grund dafür ist die TV-Kampagne „Es gibt gute Gründe, illegale Software zu melden“, welche am 15. Juni startete. Seitdem hat sich die Frequenz eingehender Hinweise auf der Hotline 08000 999 992 oder über www.legalesoftw
In Zeiten steigender Kosten und sinkender Umstäze bietet sich
oft im Umfeld der firmeninternen IT-Infrastruktur Raum für
Einsparungen. Oft sind es jedoch die viel genutzten Klassiker
unter den Software-Lösungen die nicht nur hohe Lizenzkosten
sondern auch spezialisiertes Personal, intern oder eingekauft,
erfordern und dabei nicht einmal den Funktionsumfang und
die Flexibilität alternativer, modernerer und – vor allem –
weitaus günstigerer Software bieten.
Der beste Fachinformatiker ganz Bayerns 2009 ist jetzt bei cerebrix in Erlangen "gelandet".
Die JMC Software AG verstärkt ihre Marktposition in Tschechien und der Slowakei.
Der Conciliator wird ab sofort von zwei neuen Schweizer IT- und Softwarehäusern vertrieben.
Die JMC Software AG wird ab Januar in Zusammenarbeit mit der Firma Procure-Consulting den Conciliator in Deutschland vermarkten.
Vom 04. bis 06. Mai 2010 findet in München zum dritten Mal die Microsoft Visual Studio Konferenz statt. Dieses Jahr steht die Konferenz ganz unter dem Zeichen von Visual Studio 2010 und Application Lifecycle Management für Teams jeder Größe.
Bundesregierung und Wirtschaftsvertreter diskutieren auf dem Vierten Nationalen IT-Gipfel Ausblicke auf die Informationsgesellschaft 2030 / Politik und Wirtschaft messen internationaler Delphi-Studie zur Zukunft von IT, Telekommunikation und Medien große Bedeutung bei