Besonders effizient ist ein Kalender-Modul, wenn es in die Hauptsoftware integriert ist und damit Zugriff auf alle relevanten Daten hat. So können die Mitarbeiter nicht nur logistisch perfekt eingesetzt werden, sondern ihnen stehen auch die wichtigsten Daten zum Kunden, zu den Ressourcen und zum Projekt zur Verfügung. Über ein Pop-up-Fenster können weitere Informationen zum Termin […]
Mit einem zweistufigen Modell und Marcel Sternknopf als neuem Partnerbetreuer will die oneclick AG ihrer wachsenden Zahl an Partnern bei der Vermarktung der oneclick? Plattform zur Seite stehen.
Mit der oneclick? Plattform werden Softwareanwendungen und Daten von jedem Server-Standort in einen zentralen Workspace im Browser ausgeliefert. Der Zugriff auf den digitalen Arbeitsplatz erfolgt orts- und zeitunabhängig mit jedem beliebigen Endgerät über ein sicheres Webportal. „In der Vergangenheit war es eine besondere Herausforderung, lokal angebundene USB-Geräte in unsere digitalen Arbeitsplätze zu integrieren“, sagt Florian […]
Stefan Luckhaus skizziert in "Risiken in der IT: Erkennen – Steuern – Verbessern", wie der Kernprozess des Risikomanagements innerhalb eines Managementsystems funktioniert.
Nach Angaben des Experten müssen die Betreiber der Edge RZ neben höchsten Sicherheits- und Hochverfügbarkeitsstandards mit einem modularen technischen Konzept flexibel auf Kundenwünsche eingehen, um den kommenden Anforderungen an dezentrale Standorte von vor allem herstellenden Betrieben gerecht zu werden. Sting: „Sicherlich werden Edge-Rechenzentren eine große Bedeutung für die Automobilindustrie einnehmen. Der Aufbau geeigneter, dezentraler Hochverfügbarkeitsrechenzentren […]
Florian hat den berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Aalen studiert. Der Akademiker betrachtet die Weiterbildung als großartige Erfahrung, die es ihm ermöglicht hat, sowohl akademisch als auch geschäftlich neue Kontakte zu knüpfen und ein breites Kontaktnetzwerk aufzubauen und zu pflegen. Hilfreich war aus seiner Sicht auch das Blended-Learning-Konzept. Diese Lernform kombiniert die Vorteile von […]
Momentan geht es Schlag auf Schlag für Alfahosting: Erst im Januar verlieh das Deutsche Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (DIQP) Alfahosting die Bestnote „sehr gut“ für die Servicequalität. Nun wurde das Team aus Halle an der Saale von Focus-Money und DEUTSCHLAND TEST mit dem Prädikat „herausragend“ für „Hohe Kundentreue“ ausgezeichnet. Alfahosting legt schon seit […]
Im Rahmen der ASQF-Arbeitsgruppe „Quality Engineering IoT“ wirkten die imbus-Testexperten Nils Röttger, Berater für Mobile Testing, und Security-Spezialist Günter Jung an der Erstellung des Lehrplanes mit. In einem Interview mit dem ASQF berichtet Nils Röttger nun aus erster Hand über den Kurs „Quality Engineering für das Internet der Dinge. Certified Professional for IoT (CPIoT)“. Die […]
Der IT-Systemadministrator tauschte umgehend die defekte Seagate Festplatte gegen eine neue Seagate mit der gleichen Kapazität. Das System meldete einen Rebuild, der Administrator verließ am Abend das Unternehmen, während das Rebuild weiter lief. Am nächsten Morgen fanden die Mitarbeiter zu ihrer Überraschung den QNAP Raid Speicher leer und ohne Daten vor. Das Rebuild vom Vorabend […]
Kann die Große Koalition Deutschland zukunftsfähig machen? Für Vertreter der IT-Branche entscheidet sich diese Frage vor allem am Umgang mit dem Thema Digitalisierung. Führende Fachverbände der IT-Wirtschaft fordern in einer aktuellen Petition, dringend ein Staatsministerium für Digitales einzurichten. Damit soll in Deutschland endlich der notwendige Rahmen für eine effektive Umsetzung der Digitalisierung entstehen. „Die Digitalisierung […]