KonM 4.0 macht Digitalisierung erlebbar – und lernbar
Konferenz Mittelstand 4.0 zum zweiten Mal im Juni in Darmstadt
Konferenz Mittelstand 4.0 zum zweiten Mal im Juni in Darmstadt
Die erste Etappe des Firmenneubaus ist geschafft
„Im Channel liegen wir sehr gut auf Plan“, freut sich Dominik Birgelen, CEO der oneclick AG. Im vergangenen Jahr hatte der Anbieter der gleichnamigen webbasierten Application Delivery und Streaming-Plattform zur CeBIT die Vertriebsaktivitäten gestartet und gleichzeitig seine indirekte Vertriebsstrategie bekannt gegeben. Aus ersten Gesprächen sind im Lauf eines Jahres erfolgreiche Partnerschaften gewachsen. „Zur CeBIT 2017 […]
Mainz, 20. April 2017 – Die Digitalisierung setzt perfekt orchestrierte Prozesse voraus. Zukunftsorientierte Unternehmen wissen zudem, dass sie Kunden stets im Blick haben müssen, um sie bestmöglich anzusprechen und zu binden. Das neue Release 2 der ERP-Software godesys ERP 5.6 beinhaltet zahlreiche Erweiterungen und Funktionen, die Anwender dabei unterstützen, Arbeitsprozesse zusammenzuführen und das meiste aus […]
sCFF – softScheck Cloud Fuzzing Framework – Veröffentlichung des Fuzzing Frameworks sCFF auf Github Fuzzing ist eine Methode um die Robustheit einer Software zu testen. Dazu wird ein Zielprogramm immer wieder mit unterschiedlichen Eingabedaten ausgeführt. Treten Anomalien bei der Ausführung auf (Absturz, Hänger etc.), so wird dies vom Fuzzer erkannt. Diese Anomalien sind oftmals Buffer […]
Mehrere Bundestagsabgeordnete sind offenbar Opfer eines Cyberangriffs geworden. Unbekannte haben versucht, in das Netz des Bundestages einzudringen. Diesmal konnte der Angriff abgewehrt werden, aber wie sieht es das nächste Mal aus? Ralf Schmitz, Hacker und IT-Sicherheitsexperte, sieht die nächsten Jahre weitere Angriffe auf die IT und auch auf den Bundestag zukommen. In seinem Blog postet […]
Die oneclick AG hat das Innovationsmanagement ihrer Entwicklungsgesellschaft OC Development GmbH im Rahmen des IMProve-Programms analysieren lassen. IMProve ist ein europaweit etabliertes Tool für die Analyse des Innovationsmanagements und wurde in Kooperation von A.T. Kearney, der Fraunhofer Gesellschaft und anderen Experten im Auftrag der Europäischen Kommission entwickelt. Das IMProve-Programm richtet sich an Unternehmen, die ihre […]
Nicht nur Google und Facebook, auch Start-Ups entwickeln Technologien, Produkte und Geschäftsmodelle in rasantem Tempo. In diesem dynamischen Wettbewerbsumfeld bleibt allein der Verlag konkurrenzfähig, der seine Produkte und Geschäftsmodelle agil und flexibel anpassen kann. Ein strukturiertes Innovations- und Technologiemanagement ist hierfür unabdingbar. Doch es reicht nicht aus, die traditionellen IT-Architekturen und Kernsysteme für den Ausbau […]
Nach aktuellem Lagebericht übersteigt das Wachstum der GWS Unternehmensgruppe auch 2016 wieder deutlich die generelle Entwicklung der Informationstechnik in Deutschland (Umsatz mit Software, IT-Dienstleistungen und IT-Hardware). Nach den Angaben von BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) wuchs dieses Segment im vergangenen Jahr nur um 3,6 Prozent, die gesamte deutsche Wirtschaft sogar nur um […]
(Saarbrücken, 07.04.2017) Der Weg des Hummers geht durch das Saarland – genau genommen durch saarländische IT-Systeme. Und wie das auf gut Saarländisch reibungslos ‚flutscht‘, zeigen drei Firmen aus dem Saarland im Rahmen einer Hausmesse am 27. April 2017 in Bous am Beispiel des preisgekrönten Referenzprojektes für den Bremerhavener Feinkosthändler H. Köser GmbH. IANEO Solutions, SIGMATECH […]