E-Sport im Fokus: Sucht oder verdiente Anerkennung als Sport?

Von Millionenpreisgeldern bis Mediensucht: Die Dualität des E-Sports.
Von Millionenpreisgeldern bis Mediensucht: Die Dualität des E-Sports.
Von Millionenpreisgeldern bis Mediensucht: Die Dualität des E-Sports.
E-Sport hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Mit Preisgeldern, die beim "The International 2021" Dota-2-Turnier bis zu 40 Millionen US-Dollar erreichen, steht er mittlerweile auf Augenhöhe mit traditionellen Sportevents. Über 60 Länder haben E-Sport bereits offiziell als Sportart anerkannt, unter anderem in Schweden und Frankreich. Doch stellt sich die Frage: Ver
Alzenau/Frankfurt a.M., 19.4.2016 – Projekte in der öffentlichen Verwaltung unterscheiden sich in vielen Aspekten vom Projektmanagement in Unternehmen. Zu den Besonderheiten zählen beispielsweise hochkomplexe Entscheidungsstrukturen und festgelegte Rahmenbedingungen hinsichtlich Vergabe-, Dienst- oder Haushaltsrecht. Hinzu kommen Unterschiede in den Zielsystemen: So geht es in öffentlichen Einrichtungen eben nicht nur um Wirtschaftlichkeit, sondern häufig auch um schwer […]
Zum Jahresende wartet Dobrick + Wagner mit einem neuen Software-Modul auf, das sozialen Einrichtungen erstmalig eine umfangreiche Verwaltung aller Kurs- und Leistungsangebote ermöglicht.
Pünktlich zur ConSozial, die am 6. November begonnen hat, präsentiert sich DOBRICK + WAGNER mit einem neuen Internetauftritt und einemüberarbeiteten Messestand.