Das neue Schuljahr hat begonnen – für viele Eltern ein willkommener Anlass, ihren Kindern das erste Smartphone zu schenken. Das handliche Gerät holt das Internet in die Hosentasche, mit all seinen Vorteilen, aber auch Risiken. Wie können Eltern ihren Nachwuchs vor Cybermobbing und Kontakt mit Kriminellen beschützen? Zunächst sollten sie sich mit der Sprache im Netz beschäftigen. Softwareanbieter Pandy Security hat ein kleines Wörterbuch der Online-Jugendsprac
Schülerinnen und Schüler entwickeln grüne Geschäftsideen für den IT-Sektor – das will die neue Think Green Academy des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und des IT-Unternehmens SAP, mit seinem Young Thinkers Programm, unter Beweis stellen. Noch bis zum 14. August können sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11 als Einzelperson oder direkt als Team für die Think Green Academy anmelden und den gesamten Prozess von der Ideenentwicklung für ein nach
Jugendliche mit ein wenig Programmiererfahrung an die praktische Entwicklung eines eigenen Computerspiels heranführen will ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Auf dessen Lernplattform openHPI startet das vierwöchige Angebot am 4. Mai. Es trägt den Titel "Spieleentwicklung mit JavaScript: Flappy Bird". Die Teilnehmenden bekommen Grundkenntnisse beigebracht, mit denen sie als Einsteigende in die beliebte Programmiersprache JavaScript St&u
Im Aachner Jugendhilfeprojekt Dock7 werden schulabsente Kinder und Jugendliche mit BRAINIX wieder ans Lernen herangeführt. Die besondere Herausforderung besteht in der Motivation der aus unterschiedlichen Gründen nicht am Schulunterricht Teilnehmenden. BRAINIX ist auf elektronischen Geräten verfügbar, die ihnen vertraut sind, bindet ihre Aufmerksamkeit mit Storytelling und gibt ihnen die Freiheit, ortsunabhängig dann zu lernen, wenn der Biorhythmus günstige Zeitpu
– 45 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland möchten im E-Sports-Bereich arbeiten – entweder als E-Sportler oder in einem inhaltlich angrenzenden Berufsfeld (Eventmanagement, Moderation, Marketing etc.)
– 42 Prozent der Eltern glauben, dass sich ihre Kinder beim Gaming ein ausgeprägtes Skillset aneignen
– Knapp die Hälfte (46 Prozent) will die E-Sports-Karrierepläne ihres Kindes uneingeschränkt unterstützen
50 Jugendliche aus ganz Deutschland im Alter zwischen 13 und 17 Jahren haben im Rahmen der "GamesTalente"-Akademie eigene Computerspiele entwickelt. Die Teilnehmenden gestalteten und programmierten eine Woche lang ihre Prototypen, begleitet von pädagogischen Fachkräften und Studierenden aus dem Games-Bereich. Im Fokus der Akademie stand die Weiterentwicklung der individuellen Talente der Jugendlichen. Am vergangenen Samstag präsentierten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit
Vom 14. bis 17. September 2021 stehen 29 talentierte Nachwuchs-informatikerinnen und -informatiker aus ganz Deutschland im Finale des 39. Bundeswettbewerbs Informatik, das in diesem Jahr vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ausgerichtet wird. Der renommierte Wettbewerb möchte Schülerinnen und Schüler für die Informatik begeistern. Insgesamt hatten 1725 Jugendliche aus ganz Deutschland an der ersten Runde des Bundeswettbewerbs teilgenommen, 29 konnten sich für d
Beim Programmieren von Webseiten ist Fachwissen und Kreativität gefragt. Jugendliche, die eine eigene Webseite entwickeln wollen, sind beim Sommercamp 2021 des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) genau richtig. Das Camp findet digital und kostenlos vom 24. bis 28. Juli statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre können sich bis zum 15. Juni bewerben unter: www.hpi.de/sommercamp Von der […]