Studie zu Messengerdiensten: Die Mehrheit junger Menschen wird in Chats mit Falschnachrichten, Mobbing oder Hassrede konfrontiert

– Laut einer neuen Studie der Vodafone Stiftung Deutschland nutzen 14- bis 24-Jährige in Deutschland Messengerdienste wie WhatsApp, Signal oder Telegram so intensiv wie soziale Medien – Etwa die Hälfte junger Menschen kommt über Chats in Kontakt mit problematischen Inhalten: 61 Prozent haben bereits Falschnachrichten über Messengerdienste bekommen, 53 Prozent haben Mobbing beobachtet und 48 […]

Junge Menschen haben die höchsten Handyschulden

Junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren haben die höchsten Schulden bei Telekommunikationsunternehmen. Ein Grund dafür: Smartphones werden überwiegend über einen Zweijahresvertrag finanziert und nicht sofort komplett bezahlt. Das geplante „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ könnte für diese Bündelverträge in ihrer bisherigen Form das Aus bedeuten. Kosten für Gerät und Tarif werden nicht separiert Nach wie […]

Huawei ist offizieller Partner der TechLabs Düsseldorf

Huawei Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, ist ab Mitte Oktober offizieller Partner der TechLabs Düsseldorf. Mit diesem Schritt unterstützt das Unternehmen die Digitalunternehmer der nächsten Generation und leistet einen Beitrag, junge Menschen mit digitalen Kompetenzen auszustatten. Carsten Senz, Head of Corporate Communications von Huawei Technologies Deutschland, unterstreicht die Bedeutung der […]

Code Night am Hasso-Plattner-Institut: Bewerbungsstart für eine lange Nacht der Informatik (FOTO)

Der Herbst steht vor der Tür und passend zu den kürzer werdenden Tagen startet am Hasso-Plattner-Institut (HPI) die Bewerbungsphase für eine lange Nacht im Zeichen der Informatik: die diesjährige HPI Code Night. Vom 21. auf den 22. November kommen Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre am HPI zusammen, um in Teams an IT-Projekten zu arbeiten. […]

Verlässliche Altersverifikation: FSM vergibt Prüfsiegel für „insic-AVS“

Mit „insic AVS“ bietet die insic GmbH ein weiteres System zur verlässlichen Altersverifikation, das die FSM nach deutschem Recht als geeignet bewertet hat. Mittels Gesichts- und Ausweiserkennung können Personen identifiziert und deren Alter verifiziert werden. Martin Drechsler, Geschäftsführer der FSM: „Es ist wichtig, dass der technische Jugendschutz sich stetig weiterentwickelt und auf moderne Technologien aufbaut. […]

P1-Designprojekt: Team Fordzilla enthüllt einzigartiges Gamer-Fahrzeug auf der Gamescom 2020 (VIDEO)

Ford und das Team Fordzilla enthüllen auf der Gamescom 2020 das P1-Designprojekt; bei dem speziell entwickelten Gamer-Fahrzeug handelt es sich um eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen einem Automobilhersteller und der Gaming-Community Gewinner des Fordzilla Cup-Turniers, das im Rahmen der Computerspiel-Messe ausgetragen wird, erhält einen professionellen E-Sports-Vertrag beim Team Fordzilla Ford hat mit dem Team Fordzilla erstmals […]

Das Informatik-Sommercamp am HPI: Softwareentwicklung verstehen und eigene Spiel-Ideen umsetzen (FOTO)

Du interessierst dich für Computer, fürs Programmieren und möchtest nicht nur die Ranglisten anführen, sondern wissen, wie ein Computerspiel programmiert wird? Dann bewirb dich bis zum 14. April für das diesjährige Sommercamp für Schülerinnen und Schüler am Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Digital Lab in Potsdam. Vom 15. bis 19. August kannst du im Team und mit […]

Trotz Schulschließung am Ball bleiben (FOTO)

– Neues Online-Lernsystem familie.bettermarks.de unterstützt beim frustfreien Mathelernen – Professionelle Hilfe für Eltern mit über 100.000 interaktiven Mathe-Aufgaben – Bettermarks wird Partner der Initiative “ Wir bleiben schlau! Die Allianz für MINT-Bildung zu Hause (https://www.bildung-forschung.digital/de/mint-aktionsplan-2832.html) „ Der Satz des Pythagoras, quadratische Funktionen, Wahrscheinlichkeitsrechnung – für viele Schülerinnen und Schüler alltägliche Themen im Matheunterricht, für viele […]

Begabungsförderung trifft Gaming: Jugendwettbewerb „GamesTalente“ startet

Der bundesweite Wettbewerb „GamesTalente“ geht in eine neue Runde. Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren über http://www.gamestalente.de mit einem kreativen Beitrag zum Thema Games und Spielekultur für das Programm bewerben. Egal ob Spielidee, Figurendesign, Story-Skizze oder Cosplay-Outfit: Bei den möglichen Einreichungen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Über die besten Beiträge […]