Kreativ werden und eigene Inhalte erstellen, über Kommunikationsdienste mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder Filme und Serien schauen – in Zeiten des Internets kein Problem. Mediale Angebote zu nutzen und dabei auch Risiken im Auge zu behalten, ist jedoch gar nicht so einfach. Unter dem Motto „Safer Internet Day 2018 – Create, connect […]
Kurt Krömer ist zurück auf Radioeins vom rbb – und er kommt nicht allein. Am Freitag (12. Januar 2018) läuft im Radio um 7.05 Uhr ein erster Ausschnitt der neuen Show „Zwei Männer – drei Welten: Krömer and friends“. Radioeins hat sechs einstündige Podcast-Folgen mit Kurt Krömer, Jakob Hein und Gästen produziert. Zum Auftakt treffen […]
Der Countdown läuft. Der MDR-Rundfunkrat sucht die besten Onlineangebote für Kinder und Jugendliche. Bis zum 25. Januar 2018 können Kinder und Jugendliche durch ein Online-Voting mitbestimmen, wer den Preis bekommen könnte. Abgestimmt werden kann unter folgenden Link: http://ots.de/ad0IC Der MDR-Rundfunkrat verleiht zum fünften Mal den Kinder-Online-Preis an herausragende Webseiten und Beiträge für Kinder und Jugendliche. […]
Das Angebot der Kindersuchmaschine fragFINN wird ab Montag, 27. November um einen wertvollen Baustein erweitert: Dann feiert das gleichnamige TV-Magazin seine Premiere bei SUPER RTL und läuft dort immer werktags um 11:30 Uhr. Eine Onlineveröffentlichung findet zudem über www.fragFINN.de sowie den dazugehörigen YouTube Kanal statt. Welche Spuren hinterlassen wir im Netz? Warum darf man bestimmte […]
Die Kindersuchmaschine www.fragFINN.de feierte am gestrigen Montag in Berlin zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde eine zwölfteilige fragFINN TV-Serie erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert, die bereits Ende November ihre Premiere im deutschen Fernsehen feiern wird. Die Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters hob in ihrem Grußwort den pädagogischen Wert von fragFINN.de hervor: „Die Suchmaschine […]
Cyber-Mobbing, jugendgefährdende Inhalte und Kontakt mit Fremden sind nur ein paar der lauernden Gefahren im Internet. Wie sehr sorgen sich Eltern über die Online-Erlebnisse ihrer Kinder? Was wissen Kinder und Eltern über Schutzmaßnahmen? Und wie gut werden sie von Behörden, Anbietern und Jugendschutzeinrichtungen dabei unterstützt? Diese und weitere Themen hat die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) […]
Der Gewinner des Cash & Quote Awards des Monats Oktober zum Thema „Deine Formatidee für den –heute-show—YouTube-Kanal“ ist Marcel Bender mit „Erdogans BenderZerrung“. Die Vorauswahl der fünf Besten traf die Jury, bestehend aus den ZDF-Redaktionen der „heute-show“ und „Das kleine Fernsehspiel“ sowie der „European Web Video Academy“. Die Netz-Community traf die finale Entscheidung und votierte […]
Vor einem Jahr trat der überarbeitete Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) in Kraft – mit verschiedenen Verbesserungen für Fernsehzuschauer und Internetnutzer, allen voran für Familien. Der Weg ist der richtige, so der Arbeitskreis Jugendschutz, nun müsse man ihn weitergehen. Die Novellierung des JMStV im Oktober 2016 hat zur Reform zahlreicher Regelungen im TV und im Internet geführt. Der […]
Der MDR-Rundfunkrat verleiht zum fünften Mal den Kinder-Online-Preis an herausragende Webseiten und Beiträge für Kinder und Jugendliche. Dabei wird besonderer Wert auf Kinderfreundlichkeit, Gewaltfreiheit, Verständlichkeit und pädagogische Inhalte gelegt. Die eingesandten Vorschläge sollten humanistisches Gedankengut und die Achtung der Menschenwürde fördern. Der Wettbewerb richtet sich an Autoren und Online-Redaktionen aus dem deutschsprachigen Raum. Online-Angebote, die […]
Zunächst ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren, Beweise zu sichern und den Täter in den eigenen Kontakten zu blockieren. Der Seitenbetreiber sollte über den Vorfall informiert werden. Hilfreich ist es, sich beispielsweise bei anderen Betroffenen, Eltern und Lehrern Unterstützung zu suchen. Darüber hinaus können aber externe Berater, beispielsweise von der Computerhilfe Plus, eine […]