Talententdecker setzen auf digitale Bildung / Bildung& Begabung startet Online-Kurs „Smartphone-Basics für den Unterricht“

Mit Blick auf mehr Chancengerechtigkeit setzen Deutschlands Talentförderer auf die digitale Bildung. „Digitale Medien sind nicht das Problem, sondern Teil der Lösung, um eine individuelle Förderung der Jugendlichen zu ermöglichen“, sagte die Geschäftsführerin des bundesweiten Talentförderzentrums Bildung & Begabung, Elke Völmicke, am Montag in Bonn zum Start des Online-Kurses „Smartphone-Basics für den Unterricht“. „Digitales Lernen […]

nuhr ab 18 – junge Comedy: Sechs neue Folgen ab 9. Juni vom rbb für Das Erste

Sie sind jung und frech, gehören definitiv auf die große Bühne und haben einen brillanten Mentor! Nach dem erfolgreichen Einstand 2015 präsentiert Dieter Nuhr endlich die Fortsetzung. Auf dem Programm der zweiten Staffel steht eine Mischung aus Stand up, Poetry Slam, Musik-Comedy, witziger Diashow und kurzen Einspielfilmen. Alles von und mit den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern der […]

Europas Jugend – Auf der Suche nach der Zukunft / heute.de-Reihe von jungen Journalisten aus sechs europäischen Ländern

Die beiden Europatage am Donnerstag, 5., und Montag, 9. Mai 2016, stehen kurz bevor, doch selten war die europäische Idee so unpopulär wie heute. Zerstrittene Nationalstaaten sowie tiefgreifende ökonomische und soziale Krisen haben das Vertrauen der Bürger in der Europäischen Union erschüttert. Das gilt ganz besonders für die junge Generation. Ist für sie Europa eine […]

Let–s snap! BRAVO präsentiert neue Daten zur mobilen Mediennutzung der Jugendlichen: 96 Prozent haben ein Smartphone / Snapchat überholt Facebook / Youtube ist Videoplattform Nummer eins

WhatsApp, YouTube, Snapchat, Instagram und Co. spielen im Medienzeitbudget der Jugendlichen eine immer stärkere Rolle. Kein Wunder, denn fast alle Jugendlichen (96 Prozent) haben ein eigenes Smartphone. Die Mehrheit (80 Prozent) hat bis zu 20 Apps aktiv heruntergeladen. Die Social Media-Apps spielen dabei eine große Rolle: 78 Prozent der Mädchen und 66 Prozent der Jungen […]

Girls–Day im Bundeskanzleramt: HPI-Studentin vermittelt IT-Sicherheit (FOTO)

Warum eine Ausbildung zur IT-Sicherheitsingenieurin für junge Frauen ein spannender Karriereweg ist, wird eine Bachelorstudentin des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) am Girls–Day bei Bundeskanzlerin Angela Merkel demonstrieren. Am Mittwoch, dem 27. April, spricht Larissa Hoffäller (19) im Bundeskanzleramt mit 24 interessierten Berliner Schülerinnen über die aktuellen Gefahren, die von Schadsoftware ausgehen. In einer geschützten Umgebung simuliert die […]

HPI-Schülerkolleg: Bis 22. Mai bewerben für IT-Jahresprogramm

Jugendliche aus Brandenburg und Berlin haben ab sofort die Möglichkeit, sich für das HPI-Schülerkolleg 2016/17 am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam zu bewerben. Bis zum 22. Mai können interessierte und begabte Schüler der Klassen 7 bis 12 ein Motivationsschreiben und die Kopie ihres jüngsten Zeugnisses als Bewerbung einreichen. Ziel des kostenlosen HPI-Angebots ist es, Schülerinnen und […]

MINT-Camp am HPI: IT-Nachwuchs macht Roboter intelligent

Einem Roboter künstliche Intelligenz einzuhauchen, lernen 30 Jugendliche aus ganz Deutschland vom 5. bis 9. April am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Die Teilnehmer im Alter von 15 bis 18 Jahren bekommen dazu Programmierkenntnisse vermittelt, die sie für die Steuerung eines Roboters in einer virtuellen Welt benötigen. Eine der technischen Herausforderungen des Informatikcamps wird es sein, die Ressourcen […]

Bildungsmedienpreis „digita“ für „logo!“-Themenseite „Flucht nach Europa“ / Online-Angebot der ZDF-Kindernachrichten auf der didacta ausgezeichnet (FOTO)

Der Internetschwerpunkt „Flucht nach Europa“ der ZDF-Kindernachrichten „logo!“ ist am Mittwoch, 17. Februar 2016, auf der Bildungsmesse „didacta“ in Köln ausgezeichnet worden. Die Themenseite, die auf zdftivi.de zu finden ist, erhielt den Deutschen Bildungsmedien-Preis „digita“ in der Kategorie „Privates Lernen über 6 Jahre“. Die ZDF-Kindernachrichtensendung „logo!“ hat einen umfangreichen Internetschwerpunkt rund um das Thema Flüchtlinge […]

HPI: CeBIT-Erlebnistage machen IT-Nachwuchs Lust auf Informatik (FOTO)

Weil die digitalisierte Wirtschaft dringend bestens ausgebildete und kreative IT-Spezialisten benötigt, engagiert sich das Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf der kommenden CeBIT intensiv dafür, dass talentierte Schülerinnen und Schüler von Informatik fasziniert werden. Die renommierte Potsdamer Ausbildungsstätte für IT-Ingenieure macht es zusammen mit dem Digitalverband Bitkom und der CeBIT interessierten Jugendlichen aus dem deutschsprachigen Raum möglich, kostenlos […]

Jugendliche vor Extremen im Internet schützen: Klicksafe meldet Riesenbeteiligung beim internationalen Safer Internet Day (FOTO)

Weltweit rücken heute Initiativen, Schulen, Unternehmen und Medien das Thema Sicherheit im Internet in den Mittelpunkt. Hierzulande werden die vielfältigen Maßnahmen von der EU-Initiative klicksafe koordiniert. Auf breite Resonanz stößt dabei das diesjährige klicksafe-Schwerpunktthema „Extrem im Netz“. Für Kinder und Jugendliche sind heute Hatespeech oder Cybermobbing keine Fremdwörter und mit extremistischer Propaganda werden viele von […]