Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit

IBM unterstützt die Finanz Informatik bei ihrer strategischen Agenda mit KI-, Automatisierungs- und Hybrid-Cloud-Technologie
IBM unterstützt die Finanz Informatik bei ihrer strategischen Agenda mit KI-, Automatisierungs- und Hybrid-Cloud-Technologie
MES-Experte becos entwickelt das hauseigene MES Schritt für Schritt weiter, um die Nutzung KI-basierter Tools in Deutschland voranzubringen.
Microsoft KI- und Low-Code-Technologien spielerisch erleben.
Mit der Auszeichnung als KI-Champion Baden-Württemberg 2025 zählt die innovative Software zur Konzeption von Energiesystemen berta & rudi nun offiziell zu den wegweisenden KI-Lösungen der Energiebranche. Die Software zeigt eindrucksvoll, wie künstliche Intelligenz nicht nur Effizienz, sondern auch echten Mehrwert für Klima und Gesellschaft schaffen kann – durch nachhaltige, präzise und schnell realisierbare Energiekonzepte für Gebäude, Quartiere und ga
Die Auswahl der richtigen Software ist für Unternehmer oft eine Herausforderung. Gerade mit dem Boom an KI-gestützten Tools ist es schwer zu entscheiden, welches Produkt tatsächlich das spezifische Problem löst und nicht nur Kosten verursacht. Doch wie finden Unternehmer die passende Software, die ihren Anforderungen gerecht wird?
Unternehmen sollten sich zuerst genau mit ihren eigenen Prozessen und Schwachstellen befassen, bevor sie auf den Software-Zug aufspringen. Nur wer
Ausgezeichnet werden die besten Kurzfilme mit Künstlicher Intelligenz.
Vom 7. bis 9. Mai 2025 wird München zum Hotspot der Solarbranche. Die Fachmesse Intersolar öffnet ihre Tore und K2 Systems ist mittendrin! Als einer der weltweit führenden Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaikanlagen präsentiert das Unternehmen in Halle 6 am Stand A6.280 unter dem Messemotto "From Base to Peak" seine Neuheiten. Vom Carport bis zur Freifläche, von der Fassade bis zum Schräg- und Flachdach – hier gibt es für nahezu jeden
McIntire verfügtüber mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Aufbau und in der Skalierung innovativer Technologieplattformen – mit einem klaren Fokus auf KI, Cloud und internationale Technologiekompetenz.
Noch bis zum 30. Mai findet in Deutschland der KI-Monat mAI statt – eine Initiative rund um Künstliche Intelligenz. Und während es mittlerweile fast mehr KI-Washing als Greenwashing zu geben scheint, ist sie in vielen Unternehmen noch immer nicht angekommen.
Warum? Weil die entscheidende Grundlage fehlt: der Zugriff auf relevante Daten. Künstliche Intelligenz entfaltet ihr Potenzial nur, wenn sie auf kontextbezogene Unternehmensdaten zugreifen kann – etwa aus Systemen wie SAP. Ge
Auch in diesem Jahr ist Reply auf dem OMR Festival vertreten.