Das deutsche Startup Casablanca.AI (http://casablanca.ai) hat mit seinem Auftritt bei "Die Höhle der Löwen" eindrucksvoll gezeigt, dass führende KI-Technologie auch aus Deutschland kommen kann. Die KI-Software des Startups aus dem Schwarzwald stellt authentischen Blickkontakt in Videocalls her. Bisher war die Anwendung in größeren Unternehmen umständlich. Das ändert sich jetzt mit dem neuen Enterprise-Produkt.
– ebuero erweitert Serviceportfolio von Bürodienstleistungen um KI-Chatbot AIDA
– AIDA kombiniert automatisierte Prozesse mit nahtloser Übergabe an menschliche Mitarbeiter bei komplexeren Anfragen
– Kostenfreie Testphase von bis zu zwei Monaten
Die ebuero AG, Marktführer für Büro- und Telefondienstleistungen, erweitert sein Serviceportfolio mit dem Launch von AIDA, einem innovativen KI-Chatbot. Als intelligente Erweiterung der bewährten Sekretariatslösungen v
Mit Branchenblitz.de bietet die BBZ Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG eine leistungsstarke digitale Marketingplattform, die gezielt kleine und mittelständische Unternehmen beim digitalen Wachstum unterstützt. Kunden profitieren von einem klaren Wettbewerbsvorteil: Der enge Schulterschluss mit Google und der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) machen die Plattform zu einem unschlagbaren Partner im Online-Marketing.
Mühldorf am Inn, 9. April 2025 – pixx.io, Anbieter einer Digital Asset Management (DAM) Plattform, führt ab sofort neue KI-gestützte Funktionen ein, die den Arbeitsalltag von Marketing-Teams spürbar entlasten und zu deutlichen Zeit- und Kostenersparnissen führen. Die automatische Gesichtserkennung und das Smart Tagging (intelligente Verschlagwortung) ermöglichen es, Bildinhalte so schnell und einfach wie nie zuvor zu finden und zu organisieren.
Was Anwender aus dem
Camunda (https://camunda.com/de/), das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung und Automatisierung, stellt neue Funktionen zur agentischen Orchestrierung vor. Damit können Unternehmen KI-Agenten modellieren, implementieren und nahtlos in ihre End-to-End-Prozesse integrieren. Zusätzlich führt Camunda zahlreiche KI-Funktionen für intelligente wie dynamische Entscheidungsfindung und Prozessgestaltung ein.
Künstliche Intelligenz unterstützt die Prozesse von DACH-Unternehmen inzwischen auf vielfältige Weise. Welche Anwendungsfälle für die Unternehmen dabei besonders wichtig sind und welche Rolle hierbei die Branchenzugehörigkeit spielt, hat das Digital Consulting-, Solutions- und Software-Haus valantic in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute (HRI) untersucht. Es zeigt sich: Vor allem bei der Qualitätskontrolle sowie der automatisierte Daten- und
DMG launcht ein KI-basiertes Portal-Framework für globale Kundenkommunikation: empathisch, mehrsprachig, skalierbar – mit Echtzeit-Übersetzung und tiefer Systemintegration für Großunternehmen.
Wie gelingt die Einführung von KI, ohne den Menschen aus dem Zentrum zu drängen? HeiProTec, unter der Leitung von IT-Experte Alexander Heinrich, unterstützt Unternehmen dabei, Künstliche Intelligenz gezielt und sicher zu implementieren. Mit praxisnaher Beratung, Schulungen und maßgeschneiderten Lösungen sorgt HeiProTec dafür, dass KI Prozesse optimiert, Mitarbeiter entlastet und Unternehmen effizienter macht – ohne Kontrollverlust. Wie genau das funktion
Top-Bewertungen und ein optimiertes Feedback-Management – für Unternehmen war das bisher mit einem großen Aufwand verbunden. Um den Prozess zu automatisieren und effizienter zu gestalten, haben Tim Hoppe und Dennis Melson mit Eva eine KI-Vertriebsmitarbeiterin geschaffen, die alle Aufgaben rund um das Feedback- und Reputations-Management übernimmt. Was die KI von Simpli.bot kann und welche konkreten Vorteile sie den Unternehmen bringt, erfahren Sie hier.