Singleton Factory warnt vor Fehlern beim Einsatz von KI-Bots

Beim nächsten Last Tuesday des BVMW FrankfurtRheinMain am 28. Januar wird Michael Hedderich (rechts im Bild) von Singleton Factory einen kritischen Blick auf den Einsatz von KI-Bots werfen. In seinem Vortrag wird er aufzeigen, welche Fehler Unternehmen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz häufig begehen und wie diese vermieden werden können. Das Mainzer IT-Systemhaus wird anhand eines konkreten eigenentwickelten Beispiels demonstrieren, wie KI-gestützte Dialogbots

Flughafen München setzt auf Smarter-Airports-Plattform für zukunftsfähige Digitalisierung

Flughafen München setzt auf Smarter-Airports-Plattform für zukunftsfähige Digitalisierung

Die Flughafen München GmbH (FMG) geht eine enge Partnerschaft mit dem dänischen Unternehmen Netcompany ein, um eine zukunftssichere, KI-basierte Plattform und die Modernisierung des gesamten digitalen Ökosystems des Flughafens zu realisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die über 50 Millionen Passagiere jährlich schneller und reibungsloser durch den Flughafen gelangen.

Das dänische IT-Unternehmen Netcompany, einer der führenden Anbieter für verantwo

5-Top-Trends Cyber-Security 2025

5-Top-Trends Cyber-Security 2025

– 300 IT-Entscheider zur Cybersicherheit in Deutschland, Österreich und Schweiz befragt

DXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, identifiziert fünf Cyber-Security-Trends 2025, auf die sich die Unternehmen in Deutschland einstellen sollten.

1. KI als Cyberwaffe für Angriff und Verteidigung

Cyberkrimnelle setzten verstärkt künstliche Intelligenz ein, um die Erfolgsquoten ihrer Hackerangriffe zu verbesse

8 von 10 Unternehmen fürchten digitales Chaos durch zunehmende Komplexität der Geschäftsprozesse

8 von 10 Unternehmen fürchten digitales Chaos durch zunehmende Komplexität der Geschäftsprozesse

Camunda (https://camunda.com/de/), das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung und Automatisierung, hat heute seinen "2025 State of Process Orchestration and Automation Report" (https://camunda.com/de/state-of-process-orchestration-and-automation/) veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass 85 Prozent der deutschen Unternehmen ein "digitales Chaos" befürchten (82 Prozent international), verursacht durch immer komplexere, stärker vernetzte und autom

Gcore: Wir verbinden die Welt mit KI

Gcore: Wir verbinden die Welt mit KI

Gcore ist ein führender, international tätiger Anbieter von Public Cloud und Edge Computing, Content Delivery (CDN), und Security-Lösungen. Gcore betreibt seine eigene globale IT-Infrastruktur auf sechs Kontinenten, verfügt über eine der besten Netzwerkleistungen in Europa und bietet seine Produkte weltweit an.

KI ist nicht mehr die Zukunft, sondern die Gegenwart

Für die digitale Wirtschaft sind KI- und Edge-Computing-Lösungen essenziell, insbesondere in Bran

Omada und Microsoft vereinen mit neuer Partnerschaft KI und IGA

Omada und Microsoft vereinen mit neuer Partnerschaft KI und IGA

Omada A/S ("Omada"), ein weltweit führender Anbieter von Identity Governance and Administration (IGA), hat die Integration seiner Cloud-IGA mit Microsoft Entra AI angekündigt. Durch die Partnerschaft mit Microsoft und die Nutzung von Semantic Kernel hat Omada KI-Assistenten mit Schwerpunkt auf Identitätssicherheit entwickelt, die die Automatisierung vorantreiben, die Entscheidungsfindung verbessern und hochgradig personalisierte und kontextbezogene Benutzererfahrungen bi

Orkan Sezer: Visionär von KI und Maschinellem Lernen

Orkan Sezer: Visionär von KI und Maschinellem Lernen

In einer Ära, in der künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Innovationen in allen Branchen vorantreiben, sticht ein Name hervor: Orkan Sezer. Bekannt für seine bahnbrechenden Beiträge im Bereich der intelligenten Automatisierung (IA), hat sich Sezer schnell zu einer zentralen Figur im Erfolg von Idelji Corporation entwickelt, einem globalen Marktführer für IT-Lösungen für Unternehmen. Durch seine technische Brillanz und seine einzigartige Fähi

Power Apps und KI: Wie der AI Builder jedes Unternehmen intelligenter macht

Power Apps und KI: Wie der AI Builder jedes Unternehmen intelligenter macht

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Microsoft Power Apps eröffnet jedem Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Effizienz und Intelligenz zu steigern. Mit dem AI Builder, einem zentralen KI-Tool innerhalb der Power Plattform, können Unternehmen die Vorteile moderner KI-Technologien in Bereichen wie Automatisierung, Personalisierung, Vorhersagen und vielem mehr nutzen. Sie haben die Möglichkeit, KI-Modelle zu entwickeln, um Prognosen zu erstellen

Mehr als 50 Prozent der Unternehmen sorgen sich um die Halbleiterversorgung der nächsten zwei Jahre

Mehr als 50 Prozent der Unternehmen sorgen sich um die Halbleiterversorgung der nächsten zwei Jahre

– Die Verbreitung von KI und generativer KI treibt die Nachfrage nach Chips in die Höhe: Die nachgelagerten Industrien[1] schätzen bis Ende 2026 eine Steigerung um 29 Prozent, doppelt so hoch wie von der Halbleiterindustrie erwartet.
– Jedes dritte nachgelagerte Unternehmen prüft oder hat sich bereits aktiv mit der internen Chipentwicklung befasst, um eine stärkere Anpassung zu ermöglichen und mehr Kontrolle über die Lieferkette zu erhalten.
– Die Halbleiterindustr