Bonn, 13.04.2023 BusinessCode ergänzt Excel zu einer Individuallösung nach Maß. Und genau dies ist es, was den Digitalisierungsexperten aus Bonn auszeichnet. "Wir nutzen so viel Standardtool wie möglich, um daraus mit unserer Erfahrung kundenorientierte Lösungen zu machen", beginnt Martin Schulze, CEO bei BusinessCode.
Excel ist von den Schreibtischen der Mittelständler nicht wegzudenken. Wenn es um Planung und Kalkulation geht, ist und bleibt Excel Tool
Wer kennt die Problematik bei der Digitalisierung nicht? Wie bekommt man die Excel Kalkulation in die Cloud, sodass Mitarbeiter/Geschäftspartner/Kunden ebenfalls auf die Dateien zugreifen können? Gar nicht! Weil Excelkalkulationen aus unserer Sicht nichts in der Cloud zu suchen haben. Weder auf Googlesheets, noch auf sonstigen Online-Sheet-Lösungen oder SaaS-Diensten.
In Cloudsystemen werden die Daten oft auch mit Verstoß g
Mit dem fortschreitenden Einsatz von CAD-, PDM-, ERP-Systemen sind in Industrie-Unternehmen riesige, für Anwender nicht länger transparente Datenbestände entstanden, die sich mit den systeminternen Mitteln nicht effizient bereinigen, konsolidieren und im Hinblick auf neue Anforderungen der Digitalisierung optimieren lassen. Mit der Software-Suite simus classmate stellt simus systems den Unternehmen dazu nicht nur effiziente Werkzeuge bereit, […]
Verpackungen sind hochkomplexe Produkte: Sie müssen widerstandsfähig sein, die Haltbarkeit des Inhalts garantieren und Vorgaben für den Transport erfüllen. Hinzu kommt, dass jeder Hersteller seine Verpackung einzigartig gestaltet. Ihre Produktion erfordert deshalb äußerst spezialisierte Maschinen. Jede Anlage verlangt eine aufwendige Entwicklung und individuelle Konstruktionslösungen, da sich nur so die zahlreichen Vorgaben und Wünsche der Hersteller […]
Die Kiefel GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Freilassing gehört seit über 60 Jahren zu den Marktführern in der Konzeption und Herstellung von Maschinen für die Kunststoffverarbeitung. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter an den Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Österreich sowie Tschechien und entwickelt Anlagen für zahlreiche namhafte Unternehmen weltweit. Bereits seit 2011 nutzt Kiefel […]
Die Druckerei der Dimetria-VdK gGmbH in Straubing, die auch die Bereiche Layout und Mailing sowie Einkaufsdienstleistungen im Bereich Werbemittel anbietet, kann man ohne Zweifel als echte Besonderheit im allgemeinen Druck- und Medienumfeld Deutschlands bezeichnen: Der Betrieb ist eine eigenständige Abteilung innerhalb einer der größten Inklusionsfirmen im ostbayerischen Raum. Organisiert als gemeinnütziges Wirtschaftsunternehmen, beschäftigt die vor […]
Gleich zu Beginn des 4. Anwenderforums präsentierte Herr Dr. Kunze, der technische Geschäftsführer der simus systems GmbH, die jüngsten Neuerungen für simus classmate: Neben neuen Funktionen wie der Rohmaterialauswahl oder dem verbesserten classmate modelmonitor für das Konstruktionsmonitoring, wurde vor allem die Enthüllung des Moduls classmate CLOUD von den Teilnehmern mit Interesse aufgenommen. Hierbei handelt es […]
Cefla Shopfitting konnte sich erfolgreich von einem rationellen Hersteller von Komponenten zu einem Lösungsanbieter entwickeln: Gemeinsam mit den Kunden werden Präsentationskonzepte und Retail Design für alle Warengruppen in Food- und Non-Food-Bereichen bei Handelsketten und Fachhändlern entwickelt. Dabei werden Proximity Marketing, Displays und innovative Einrichtungsgegenstände mit Regalen, Kassentischen und Einkaufswagen zu flexiblen, kundenspezifischen Lösungen integriert. Diese […]
Die Software-Suite simus classmate besteht aus mehreren Haupt-Modulen, die aufeinander abgestimmt sind und sich in alle gängigen ERP-, PDM- und CAD-Systeme integrieren lassen. Mit Version 9.0 führt simus systems nun eine Reihe von grundlegenden Funktionserweiterungen ein: In classmate CAD wurde die Geometrieanalyse für die Ähnlichteilsuche von Komponenten und Teilgeometrien optimiert sowie die Performanz gesteigert. Das […]
(Walzbachtal, 14.05.2018) Mit der neuen Version 2018 der Software GAEB-Online lassen sich prüfbare Aufmaße nach REB 23.003 als DA11-Datei über Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel erstellen. Das vereinfacht Rechnungsprüfungen und beschleunigt die Zahlungsabwicklung. Viele Bauhandwerker, Hoch- und Tiefbauunternehmer kalkulieren ihre Angebotspreise nicht in einem ERP-Branchenprogramm, sondern mit einer meist ohnehin vorhandenen Office Software wie Microsoft Office […]