Stuttgart/Nürnberg/Düsseldorf – Seit Monaten zieht der deutsche Automobilmarkt an. Doch langsam, aber sicher stoßen die Unternehmen an natürliche Grenzen – besonders im Bereich von Forschungs- und Entwicklungsprojekten: „Solche Projekte werden meistens mit Hilfe von freiberuflichen Ingenieuren unterstützt. Und diese Spezialisten zu finden ist noch schwieriger geworden als für die IT-Branche“, sagt Mark Hayes, Leiter des Competence Center Engineering von Harvey Nas
Gescher, 19.07.2011 – Die Windhoff Software Services GmbH baut ihr Engagement im Recruiting-Bereich aus. Das neu gestaltete Karriereportal bietet ab sofort umfassende Informationen über die beruflichen Chancen bei dem IT-Dienstleister. Ziel der Plattform ist es, maßgeschneiderte Inhalte für Interessenten und Bewerber bereit zu stellen.
„Windhoff Software Services ist stark am Expandieren. Gerade in diesem Jahr konnten wir unser Team deutlich verstärken“, erklärt Gesch&
Bonn/Köln/Düsseldorf – Beim Stichwort Enterprise 2.0 und Social Media reiche es nicht
aus, auf Hype-Themen zu setzen, warnt der Berater Alexander Greisle nach einem Bericht
der Zeitschrift brand eins http://www.brandeins.de/. Es gehe um nichts weniger als „einen
Kulturshift". Vorgesetzte müssten Offenheit lernen, Kontrolle abgeben, Ergebnisse auch
aushalten. „Hat ein Unternehmen eine ausgeprägte Präsenz- und Meetingkultur, nützt es
nichts, einfach Tec
Online Video Email Software und Online Meeting Software – eine der bedeutendsten
Produktbereiche im Internet steht bevor – Talk Fusion ist potentieller Anbieter für
Gewerbetreibende, Freiberufler, Unternehmer, und Manager. Talk Fusion expandiert in den
deutschsprachigen Markt und bietet seit 2011 effektive Tools zur Online Kommunikation an.
Düsseldorf/München – Ältere Bewerber bleiben in der IT-Branche meistens auf der Strecke.
Eine vertane Chance für die Unternehmen, sagt Maximilian Nobis vom
Personaldienstleister Harvey Nash http://www.harveynash.com/de/. „Ältere Bewerber
werden oft kritisch beäugt. Sie müssen schon etwas Außergewöhnliches bringen, um eine
Chance zu haben. Leider gibt es zu viele Vorurteile. Die Vorteile dagegen werden kaum
gesehen.“
Walldorf, den 09. Februar 2011 – Die ecenta AG, ein auf die SAP Business Suite spezialisiertes Software- und Beratungsunternehmen, ruft die deutschen IT-Unternehmen auf, dem heimischen Nachwuchs mehr Chancen zum Berufseinstieg und bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen. Das Walldorfer Softwareunternehmen sieht in der gezielten Förderung des deutschen IT-Nachwuchses immense Chancen für nachhaltiges Wachstum und einen spürbaren Innovationsschub. Die ecenta AG warnt
Ohne die Anforderungen an einen Beruf zu kennen, wird die Wahl des Ausbildungsberufs doppelt schwierig. Deshalb informierten sich am 17. November 25 Jugendliche aus dem Kinderdorf Irschenberg und betreuten Jugendwohngruppen der Caritas in Rosenheim über die Berufsbilder am Münchener Flughafen. Initiiert und organisiert haben den Jobinfotag Mitarbeitende von ESPRiT Consulting im Rahmen ihrer Partnerschaft mit dem Kinderdorf Irschenberg.
Sie sind genau so erfolgreich im Job wie Ihr Kollege. Verdienen Sie auch so viel? In zahlreichen Unternehmen werden selbst gleiche Tätigkeiten sehr ungleich bezahlt, nur spricht darüber niemand. Eine neue Website deckt diese Unterschiede jetzt auf.
Eschborn, 16. Juli 2010. Die IT-Branche braucht dringend qualifizierte Fachkräfte und Hochschulabsolventen. Nach einer aktuellen Studie des Fraunhofer Instituts soll die Anzahl der Beschäftigten in der IT-Branche bis 2030 um 80 Prozent anwachsen. In Deutschland fehlen zurzeit zehntausende Ingenieure und Informatiker. Das deutsche IT-Beratungsunternehmen SyroCon Consulting GmbH arbeitet aktiv daran, dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken und plädiert in diesem Rahmen für eine en