Maßgeschneiderte Softwarelösungen für kleine und mittelständische Unternehmen
Softwarehersteller bietet Unternehmen seit Anfang 2014 die Möglichkeit, seine Büro- und Buchhaltungsprogramme individualisieren zu lassen.
Softwarehersteller bietet Unternehmen seit Anfang 2014 die Möglichkeit, seine Büro- und Buchhaltungsprogramme individualisieren zu lassen.
Warum die Teilnahme am Internet Marketing Tag sich zu 100% für Webmaster und Firmenkunden lohnt.
Webmaster und Firmenkunden erfahren welche Internet Marketing Dienstleistungen ein KMU benötigt, wie man diese technisch umsetzt, was Internet Marketing Dienstleistungen kosten und wie man als Webmaster Dienstleistungen verkauft.
– Tag der IT-Sicherheit für den Mittelstand in Hamburg am 3. Dezember 2013- Rund 1.000 Teilnehmer aus mittelständischen Betrieben wurden in knapp 100 Live Online-Seminaren zur IT-Sicherheit geschult
Die tocario GmbH bietet mit deskMate „Cloud Hosted Virtual Desktop“ (HVD) virtuelle Desktops für kleines Geld
Sichere E-Mail-Kommunikation schon ab zehn Usern
?IT Service-Provider migriert Linux-Server in die deutsche Cloud, befreit mittelständische Kunden von IT Administrationsaufgaben?Wartung und Konfigurationsmanagement mit weitest gehender Automatisierung sorgen für reibungslosen Betrieb rund um die Uhr
Taipeh, München, 17. Oktober 2013. QNAP Systems, Inc. bringt neue QNAP Turbo NAS-Serie für kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt. Die fünf neuen NAS-Modelle der Serie TS/SS-ECx79U-SAS-RP unterstützen 2.5" SAS- und SATA-Festplatten. Durch Unterstützung von SAS-Festplatten erhöht sich die Eingangs-/Ausgangsleistung und die Datenübertragung und -speicherung wird zuverlässiger. Die neuen NAS-Modelle verfügen über Erweiterungsanschlü
Avaya bringt eine Reihe innovativer Software- und Cloud-basierter Dienste auf den Markt, die die Zusammenarbeit in Unternehmen grundlegend verändern werden.
Die Initiative Stuttgart E-Commerce setzt sich zum Ziel, kleinen- und mittelständischen Unternehmen aus der Region Stuttgart den Einstieg ins E-Commerce zu vereinfachen. Denn Fakt ist, dass der Online-Handel in Deutschland seit Jahren boomt. Im vergangenen Jahr 2012 wurden mehr als 40 Milliarden Euro Umsatz im E-Commerce generiert, die Tendenz ist weiter stark steigend. Dadurch ist der elektronische Handel in Deutschland mittlerweile ein Wachstumstreiber für die Wirtschaft und aus dem