Daimler AG und Mercedes Benz vertrauen auch in 2010 auf Bewegtbildkommunikation von ComSat Media GmbH
Der Konzern und die PKW-Marke führen die Zusammenarbeit mit ComSat Media GmbH für die redaktionelle Bewegtbildkommunikation im Jahr 2010 fort.
Der Konzern und die PKW-Marke führen die Zusammenarbeit mit ComSat Media GmbH für die redaktionelle Bewegtbildkommunikation im Jahr 2010 fort.
Wieder einmal ist es soweit – das LLynch-Entwicklerteam der NMMN hat zum Ende des Jahres 2009 noch einmal zugeschlagen.
Auf der diesjährigen Jahreskonferenz der NNAV e.V. Anfang November war ETK networks als Goldsponsor vor Ort. Die Nortel Networks Anwendervereinigung Deutschland e.V. lud ihre Mitglieder, Top-Kunden und Partner von Nortel, dieses Jahr nach Dresden ein.
rolbass.design aus Würzburg stellt „infra-struktur“ zur Verfügung – eine modulare Online-Unternehmens-Lösung für KMUs
Walter Visuelle PR plant mit Unternehmen in Workshops Unternehmenskommunikation im Web 2.0
Das ersehnte Release der neuen Version von LLynch endion ASP ist geschafft.
Aufbau und Pflege einer eigenen Community werden für das Marketing von Unternehmen immer wichtiger. „Das Internet ist keine Einbahnstraße mehr, User wollen mitmachen. Communities bieten dafür hervorragende Möglichkeiten“, unterstreicht Frank Oetke, dessen Internetagentur der Firmen bei der Konzeption und Einrichtung von Communities berät.
Rohrbach/Ilm 09.10.2009: Vom 04.-06.11.2009 stellt Softwareanbieter CONTENTSERV seine Lösungen für systemgestützte Marketing-Prozess-Optimierung vor, im Rahmen der tekom-Jahrestagung in Wiesbaden.
Across zeigt gemeinsam mit Partnern, wie internationale Unternehmen von nahtlosen Übersetzungsprozessen profitieren
KARLSBAD – 12. Oktober 2009 Die Across Systems GmbH (Halle 1, Stand 115) ist mit 150 qm Standfläche erneut größter Aussteller der tekom Jahrestagung in Wiesbaden. Der Hersteller von Unternehmenslösungen für Übersetzungsmanagement zeigt gemeinsam mit Technologiepartnern und Sprachdienstleistern, wie die Technische Redaktion, das Informationsmana
FIR veröffentlicht überarbeitete Fassung der Studie zur Implementierung von RFID-Systemen