Hamburger Airbus-Werk wird mit Ericsson 5G zur Fabrik der Zukunft

Hamburger Airbus-Werk wird mit Ericsson 5G zur Fabrik der Zukunft

Das Werk an der Elbe ist der erste deutsche Meilenstein der globalen Digitalisierungspartnerschaft und dient als Vorbild für weitere Standorte von Toulouse bis in die USA.

Ericsson und Airbus (NASDAQ: ERIC) heben die Flugzeugproduktion auf ein neues Level: Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme eines privaten 5G-Netzwerks am Produktionsstandort Hamburg beschleunigt Airbus seine ambitionierte Digitalisierungsstrategie, die darauf abzielt, die Fertigungsautomatisierung, Rückverfolgbarkeit

CONET und ServiceNow starten Partnerschaft für intelligente digitale Transformation

CONET und ServiceNow starten Partnerschaft für intelligente digitale Transformation

Ende-zu-Ende-Lösungen für effiziente Fachverfahren insbesondere im Public- und Defense-Sektor fokussieren akute Kundenbedürfnisse und stärken den Wachstumskurs der CONET-Gruppe

Die CONET-Unternehmensgruppe und ServiceNow bauen durch ihre neue Partnerschaft die Leistungsfähigkeit für wirkungsvolle Digitalisierungslösungen aus einer Hand aus. Insbesondere die öffentliche Verwaltung, Organisationen aus dem Defense-Sektor und Unternehmen aus regulierten Branc

Passgenau informieren, persönlich begleiten: Die BARMER setzt auf individuelle Kommunikation mit ihren Versicherten – Partnerschaft mit DYMATRIX wird bis 2029 ausgebaut

Passgenau informieren, persönlich begleiten: Die BARMER setzt auf individuelle Kommunikation mit ihren Versicherten – Partnerschaft mit DYMATRIX wird bis 2029 ausgebaut

– BARMER Krankenkasse stellt digitales Marketing technologisch neu auf
– Personalisierte Gesundheitskommunikation über DYMATRIX Customer Experience Platform
– Strategische und technologische Partnerschaft wird deutlich erweitert

Die BARMER baut ihre über fünfjährige Partnerschaft mit dem Softwareunternehmen DYMATRIX (www.dymatrix.de) strategisch aus. Die Krankenkasse setzt künftig vollständig auf die Customer Experience Platform von DYMATRIX, um Versicherte und In

enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz

Berlin/ Freienbach, 4. September 2025 – enclaive, einer der führenden deutschen Anbieter im Bereich Confidential Cloud Computing, und das Schweizer IT-Beratungsunternehmen SwissConomy AG kooperieren. Kunden von SwissConomy können mit den Lösungen von enclaive ihre Daten nun auch während der Verarbeitung in hochsicheren Multi-Cloud-Umgebungen schützen.

Die Schweiz ist ein wichtiger europäischer Wirtschaftsstandort. Besonders der Finanzsektor steht als weltweites Aus

TSG A-H Bielefeld mit neuem Sponsorenmanagement zur E-Rechnung / Handballclub führt obwyse als Digitalplattform ein

TSG A-H Bielefeld mit neuem Sponsorenmanagement zur E-Rechnung / Handballclub führt obwyse als Digitalplattform ein

Pünktlich zum Anpfiff der Saison 2025/26 startet die TSG A-H Bielefeld gemeinsam mit dem Bielefelder Softwarehersteller OXSEED logistics GmbH in eine neue digitale Spielzeit. Mit der Einführung der Plattformlösung obwyse Enterprise hebt der Handballclub sein Sponsorenmanagement aufs nächste Level und erfüllt zugleich alle Anforderungen der E-Rechnungspflicht. Dabei setzen die Innovationspartner auf langfristiges Teamwork: Weitere Projektschritte für eine zukunftsori

Fachkräftemangel und Transformationsdruck: cerebricks und Kniit schließen sich zusammen und sichern digitales Know-how für die Energiewirtschaft

Fachkräftemangel und Transformationsdruck: cerebricks und Kniit schließen sich zusammen und sichern digitales Know-how für die Energiewirtschaft

Wachsender Transformationsdruck durch regulatorische Anforderungen, SAP Umstellungen und die Energiewende erfordern einen grundlegenden Wandel in der Energiebranche. Gleichzeitig führt der demografische Wandel zum Verlust kritischen Fachwissens. Mit dem Start-up "Kniit" beteiligt sich die cerebricks GmbH an einer datenbasierten Lösung und Anwendung, um systemrelevantes Wissen dauerhaft zu sichern und nutzbar zu machen. Kniit digitalisiert unter anderem notwendiges Fachwissen

Neue Partnerschaft: mgm setzt auf STACKIT für souveränes Cloud-Hosting

Neue Partnerschaft: mgm setzt auf STACKIT für souveränes Cloud-Hosting

Das internationale Softwareunternehmen mgm technology partners GmbH ist ab sofort Partner der STACKIT GmbH & Co. KG. STACKIT bietet eine leistungsstarke Cloud made in Germany. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht ein gemeinsames Ziel: Aufbau einer souveränen, zukunftsfähigen Digital-Infrastruktur auf Basis europäischer Werte – leistungsfähig, sicher und unabhängig.

Eine europäische Partnerschaft

mgm ist spezialisiert auf die Konzeption und Umsetzung von skalie

Größere Glasfaser-Anbietervielfalt für Deutschland: 1&1 und Deutsche Glasfaser schließen langfristige Kooperationsvereinbarung

Größere Glasfaser-Anbietervielfalt für Deutschland: 1&1 und Deutsche Glasfaser schließen langfristige Kooperationsvereinbarung

– 1&1 wird als bundesweiter Anbieter auch die regionalen Glasfasernetze von Deutsche Glasfaser mit ihrem Fokus auf den ländlichen und suburbanen Raum nutzen
– Über 2,5 Millionen private Haushalte sowie kleine Unternehmen und Freiberufler erhalten im Rahmen der Kooperation Zugang zu leistungsstarken Glasfaserangeboten von 1&1
– Partnerschaft umfasst auch künftige Ausbaugebiete

1&1 und die Deutsche Glasfaser gehen eine langfristige Kooperation ein und sorgen dami

F24 präsentiert neue Lösung für internationales Risikomonitoring gepaart mit smarter Alarmierung

F24 präsentiert neue Lösung für internationales Risikomonitoring gepaart mit smarter Alarmierung

Der SaaS-Lösungsanbieter F24 stellt mit FACT24 TRM+ eine neue Lösung für internationales Risikomonitoring und smarte Alarmierung vor. In Kooperation mit dem Technologiepartner A3M Global Monitoring GmbH entstand eine leistungsstarke Kombination aus globalem Monitoring der Sicherheitslage und der automatisierten Alarmierung Betroffener. FACT24 TRM+ richtet sich gleichermaßen an international tätige Unternehmen mit weltweit verteilten Mitarbeitenden sowie an Organisatione

IHK-GfI und Diamant Software GmbH vereinbaren Rollout von Diamant/4 in den IHKs

IHK-GfI und Diamant Software GmbH vereinbaren Rollout von Diamant/4 in den IHKs

Die IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH (IHK-GfI) und die Diamant Software GmbH haben eine neue vertragliche Vereinbarung geschlossen. Ziel ist die Einführung der Rechnungswesenlösung Diamant/4 in der IHK-Organisation. Die Vereinbarung baut auf einer über 20-jährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit auf und sichert die technologische Weiterentwicklung im Bereich Rechnungswesen für die Industrie- und Handelskammern (IHKs) langfristig ab.

Die IHK-GfI fung

1 2 3 112