– Techniker Krankenkasse, Microsoft, NetApp und Hotel Schindlerhof
belegen die Spitzenplätze
Die Gewinner des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013"
des Great Place to Work Instituts stehen fest. Bei der gestrigen
Preisverleihung in Berlin wurden insgesamt 100 große, mittlere und
kleinere Unternehmen aller Branchen und Regionen für ihr besonderes
Engagement bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten
Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet.
Vom 26. bis 27. April ist das Bayerische
Gesundheits-Forum (BGF) zum elften Mal Treffpunkt für Experten der
deutschen Gesundheitswirtschaft und Gesundheitspolitik. Die TA
Triumph-Adler GmbH, deutscher Marktführers im Document Business,
stellt dort neue Lösungen vor, die speziell auf die Bedürfnisse von
Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zugeschnitten sind. Dazu
gehören zum Beispiel das direkte Scannen in die Patientenakte über
eine mobile Anwendung s
Der Internetauftritt der BKK Pfalz präsentiert sich in neuem
Gewand und mit komplett überarbeiteten Inhalten. bkkpfalz.de bietet
nun eine aufgeräumte Startseite mit großflächigen Fotos und direktem
Zugang zu den wichtigsten Themen und Leistungen. Bei der
Neugestaltung durch die Agentur [di] digitale informationssysteme aus
Mannheim stand vor allem die Umsetzung von Kundenwünschen im
Vordergrund.
Das Verbraucherschutzportal WIDGE.de überzeugt:
Nach intensiver Prüfung verleiht die TÜV NORD CERT GmbH den Hamburger
Versicherungsberatern die Zertifikate für "Geprüfte
Kundenzufriedenheit" und "Geprüfte Service-Qualität". Insgesamt wurde
WIDGE.de mit der Gesamtnote 1,58 ausgezeichnet. "Die Zufriedenheit
unserer Kunden und ein ausgezeichneter Service sind bereits seit der
Gründung von WIDGE.de unsere wichtigsten Ziele. Wir fre
Das breite Bündnis -Stoppt die e-Card- aus Ärzten,
Patientenverbänden und Bürgerrechtlern warnt nach der schweren
Spionageaffäre im Gesundheitsministerium vor den besonderen Risiken
von Lobbyismus und Datenlecks im Gesundheitswesen.
Die unmittelbare Nähe der Lobbyisten zu den Entscheidern sieht das
Bündnis mit großer Sorge. "Der Vorfall wirft ein bezeichnendes Licht
auf die politische Kultur und den Einfluss der Gesundheitsindustrie,"
sag
Die Basler Artebis AG hat über einen repräsentativen
Zeitraum von neun Monaten den Web Buzz der insgesamt 38 in der
Schweiz tätigen Krankenversicherungen analysiert. Das Ergebnis zeigt
eine Korrelation der im Internet kommunizierten Meinungen und
Bewertungen mit den tatsächlichen Wechselbewegungen der Versicherten
von 0,74. Eine unabhängige Überprüfung der Validierung durch die
Universität Basel bestätigte die hohe Aussagekraft von Ergebnis und
Die DAK-Gesundheit reduziert die time-to-market
durch den Einsatz von Monday Webforms 2012 der Monday Consulting
GmbH. Die neue Version Webforms 2012 mit deutlich erweitertem
Funktionsumfang erlaubt das Erstellen von Web-Formularen und
komplexen Geschäftsprozessen mit dem CoreMedia CMS innerhalb
kürzester Zeit und ohne Programmierkenntnisse.
Die time-to-market wird im Online-Bereich immer wichtiger. Neue
Anforderungen, gesetzliche Änderungen oder geänderte Prozesse
Eine böse Überraschung lauert in diesen Tagen in
den Briefkästen vieler Krankenversicherter in Deutschland: Per Post
verschicken gleich mehrere private Krankenversicherungen noch bis
Ende November die Änderungsbescheide über mögliche Beitragserhöhungen
zum Jahreswechsel. Zum Handeln bleibt den Versicherten dann nicht
mehr viel Zeit, kritisieren Verbraucherschützer: Die gesetzlich
vorgeschriebene Sonderkündigungsfrist von vier Wochen fällt f&
Capgemini und die AOK Systems haben für die
Einführung der Softwarelösung oscare® einen mehrjährigen
Kooperationsvertrag geschlossen. Dies bedeutet, dass Capgemini als
exklusiver Partner die AOK Systems bei der Einführung von oscare®
Leistungsmanagement bei den Kunden der AOK Systems unterstützt.
oscare® Leistungsmanagement umfasst die Prozesse des
Sachleistungswesens, der Stationären Behandlung sowie die Prozesse
der Entgeltersatzleistungen