Bedrohungslage für Mobilgeräte steigt (FOTO)

Mit einem Smartphone oder Tablet gehen rund die Hälfte der Menschen online (Quelle: Bitkom). Das Android-Betriebssystem ist bei Mobilgeräten am stärksten verbreitet und daher ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Mit 3.246.284 neuer Android-Schaddateien im Jahr 2016 haben die G DATA Sicherheitsexperten erneut einen Negativ-Rekord verzeichnet. Zum Vorjahr stieg der Wert um fast 40 Prozent. Über […]

Cybererpressungen nehmen private Internetnutzer ins Visier

Immer häufiger findet Cybererpressung über sogenannte Ransomware auch im privaten Bereich statt. „Die meisten privaten IT-Nutzer verfügen zwar über ein Virenschutzprogramm, Ransomware oder Cyber-Trojaner wie Locky und Bart sagen ihnen aber nichts“, sagte Christian Schaaf, Geschäftsführer der Sicherheitsberatung Corporate Trust in München. Dabei wird durch einen leichtsinnig angeklickten Link oder versehentlich geöffneten E-Mail-Anhang Schadsoftware geöffnet, […]

ForeScout Technologies im Gartner Market Guide als Sicherheitsanbieter für IoT gelistet

ForeScout® Technologies, Inc., ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen für das Internet der Dinge (IoT), stellt heute eine neue Lösung vor, um kontinuierliche Sichtbarkeit, Transparenz und Kontrolle für Amazon Web Services-Umgebungen (AWS) in Echtzeit zu gewährleisten. Damit können IT- und Sicherheitsteams ihre Cloud-Workloads absichern und das Sicherheitsniveau ihrer Netzwerke über On-Premise- und Cloud-Umgebungen hinweg ganzheitlicher betrachten, […]

Stiftung Menschen für Menschen nimmt Stellung zu Falschmeldungen in sozialen Medien: Falsche Warnung vor angeblich vergifteten CDs

Seit mehreren Tagen kursieren Meldungen auf Facebook und WhatsApp, die vor einer angeblich vergifteten CD warnen. Im Bild dazu taucht immer wieder ein Briefumschlag der Stiftung Menschen für Menschen auf, mit dem Mitte November eine Weihnachts-CD an Spender versandt wurde. „Wir sind über die über diese Verunglimpfung und den Missbrauch unseres Weihnachts-Briefs extrem verärgert und […]

Winkelmeier-Becker: Internetplattformen müssen konsequenter gegen rechtswidrige Hassbotschaften vorgehen

Gesetzesverschärfungen sind überfällig Die Justizministerinnen und -minister beraten am heutigen Donnerstag auf ihrer Herbstkonferenz unter anderem auch darüber, wie „Hate Speech“ im Internet wirksam unterbunden werden kann. Dazu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Wir begrüßen, dass die Justizministerkonferenz den Umgang mit rechtswidrigen Hassbotschaften im Internet auf ihre Tagesordnung gesetzt hat. Wir als […]

Milliardenschäden durch Wirtschaftskriminalität: „Deutsche Unternehmen müssen Sicherheit neu denken“ / Experten diskutierten bei STATE OF SECURITY über Sicherheitslage (FOTO)

120 Teilnehmer diskutierten bei der dritten „Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor – STATE OF SECURITY“, einer Veranstaltung von KÖTTER Security und German Business Protection in Kooperation mit der Allianz SE, über aktuelle und künftige Sicherheitsrisiken. Im Fokus stand u. a. das Thema Wirtschaftskriminalität mit jährlichen Milliardenschäden allein für deutsche Unternehmen. „Deutschland gehört zu den sichersten Ländern […]

Schutz vor Telefonbetrug: Lloyds führt als erstes Unternehmen in Europa die hochmoderne Technologie von Pindrop ein

Die Lloyds Banking Group führt als erstes Unternehmen in Europa eine neue Technologie ein, um ihre 30 Millionen Kunden vor Telefonbetrügern zu schützen. Die patentierte Phoneprinting[TM]-Technologie wurde von Pindrop entwickelt, einem Unternehmen, das sich auf die Bekämpfung von Callcenter-Betrug spezialisiert hat. Die Technologie erstellt einen „Audio-Fingerabdruck“ jedes Anrufs, indem sie 147 einzigartige Anrufmerkmale analysiert – […]

Winkelmeier-Becker: Beim Cybergrooming muss schon der Versuch strafbar sein

Der Schutz von Kindern kennt keine Kompromisse Cybergrooming ist aktuell wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Erwachsene, die sich im Internet als Kinder ausgeben, um sexuelle Kontakte mit Kindern und Jugendlichen anzuknüpfen sind ein zunehmendes Problem. Die ARD sendet dazu heute einen Themenabend. Hierzu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Beim Cybergrooming […]

NIFIS: Anbieter offener WLANs müssen Passwortschutz vorsehen

Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp: „EuGH-Urteil schafft Rechtssicherheit und lässt Fragen offen“ Die Anbieter offener WLANs, über die sich jedermann kostenfrei mit dem Internet verbinden kann, sollten ihre Zugangspunkte schnellstmöglich mit einem Passwortschutz versehen. Dieses Passwort darf den einzelnen Nutzern erst nach Feststellung ihrer Identität mitgeteilt werden, so dass ein anonymer Internetzugang nicht mehr möglich ist. […]

Das Computermagazin c–t warnt: Sicherheitsleck beim Smart-Home-System von Loxoneöffnet Einbrechern Tür und Tor

Die Steuerung aus der Ferne per Handy ist bei vielen Smart Homes Standard. Mit dem Komfort steigt aber auch das Risiko – vor allem, wenn der Hersteller bei der Umsetzung zu sorglos agiert. Wie durch ein Sicherheitsleck Einbrecher auf Knopfdruck in Häuser hätten eindringen können, schildert das Computermagazin c–t in seiner aktuellen Ausgabe 19/16. Smart-Home-Systeme […]