Betrachtet werden die Bereiche Strategie, Zertifizierung, Energie und Dokumentation. So führt die SECUrisk eine Risikoanalyse respektive einen Infrastrukturcheck des bestehenden Serverraumes oder Rechenzentrums durch. Dazu wird eine örtliche Ist-Aufnahme erstellt, gefolgt von einer ereignisbasierten Risikoanalyse der RZ-Infrastruktur sowie der Einstufung des Verfügbarkeitsanspruches und Schutzbedarfes. Mit diesen Informationen kann die SECUrisk individuelle und maßgeschneiderte Maßnahmenvorschläge mit […]
Welche wesentlichen Pflichten kommen auf KRITIS-Betreiber zu? Verpflichtende Angriffserkennung Inbetriebnahme von Systemen zur Erkennung von Cyber-Attacken. Konkret: KRITIS-Betreiber müssen sicherstellen, dass neben einer Firewall sowie einer Anti-Viren Software zusätzlich Systeme implementiert sind, welche Cyber-Angriffe automatisch und im besten Fall in Echtzeit erkennen. Dies kann beispielsweise mit sogenannten IDS/IPS (Intrusion Detection / Prevention System) oder SIEM-Lösungen […]
Gerd Simon ist ein anerkannter Branchenexperte für Rechenzentren und digitale Infrastrukturen, der neben dem nationalen auch über ein internationales Netzwerk verfügt, das er aufgrund seiner mehr als 25 Jahre Berufserfahrung nun in die DATA CENTER GROUP einbringen wird. Bekannt wurde er bereits Ende der 1990er Jahre als Geschäftsführer und Co-Gründer für den Aufbau der Interxion, […]
Im Mai 2018 mussten die ersten KRITIS-Unternehmen das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) vollständig umgesetzt haben. Bis Mitte dieses Jahres müssen alle weiteren KRITIS-Unternehmen entsprechend dem BSI-Gesetz §8a erstmals einen dokumentierten Nachweis der anforderungsgerechten Umsetzung durch eine qualifizierte Prüfstelle erbringen. Wer den Stichtag 30. Juni 2019 für den Nachweis nicht einhält, dem drohen Bußgelder. Mit dem 2015 in […]
Mit den beiden Mini-Datacentern hat die DATA CENTER GROUP Lösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen entwickelt, die die Anpassung an die digitale Transformation erleichtern, den vertraulichen Umgang mit Daten garantieren und die Abhängigkeit von verfügbaren IT-Infrastrukturen mindern. So bietet der DC-ITSafe Schutz vor physikalischen Bedrohungen: Er ist das nachweislich feuerbeständigste Kompaktrechenzentrum der Welt, EI90 feuerbeständig nach […]
Auch in diesem Jahr haben 35.000 Leser der sieben Insider-Portale der Vogel IT-Medien, DataCenter-Insider, BigData-Insider, CloudComputing-Insider, Dev-Insider, IP-Insider, Security-Insider und Storage-Insider, die besten IT-Dienstleister des Jahres gewählt. Die Leser konnten vom 16. April bis zum 31. August ihre Favoriten aus insgesamt 42 Kategorien wählen. Jedes Portal hatte in einer redaktionellen Vorauswahl pro Kategorie bis zu […]
Die flexible Lösung ist sowohl als Übergangs- sowie als Dauerrechenzentrum geeignet und bietet Schutz vor allen physikalischen Gefahren wie Feuer, Wasser, aber auch vor Fremdzugriff, Explosionen und EMP-Angriffen. So ist die robuste, vollverschweißte Containerkonstruktion mit einem F90-Brandschutz verkleidet. Die eingebaute Brandschutztür T90 bietet einen Rauchschutz und Einbruchschutz der Klasse RC 2 – auf Wunsch RC […]
Am Anfang steht also die Analyse: Dazu zählen auch gesetzliche und Geräte spezifische Wartungsanforderungen. Wie hoch die Abhängigkeit des Betreibers von seinen IT-Infrastrukturen ist, hängt auch vom Unternehmen ab. Zum Beispiel haben IT-Dienstleister andere Anforderungen an ihre IT-Infrastruktur als produzierende Unternehmen, auch wenn beide in Zeiten der Automatisierung und Digitalisierung hochgradig auf ihre IT angewiesen […]
Das Thema Sicherheit und Schutz sensibler Daten und somit das Managen der IT-Sicherheit wird aufgrund der stetig steigenden Komplexität und der Gefahren sowie steigender Vorgaben der Behörden (EU-DSGVO) zunehmend wichtiger. USB Ports lassen sich flexibel nutzen, ein USB-Stick oder das Handy sind schnell eingestöpselt, etwa auch zum unbefugten Kopieren oder dem unerwünschten Datenaustausch. Vermeintlich harmlose […]