Erfurt / Ilmenau: Bereits kurze Zeit nach der originären Gründung der IFESCA GmbH gelang es den Gründern die Startfinanzierung für ihr Unternehmen zu sichern. Der Fokus des Ilmenauer Start-ups richtet sich auf die Entwicklung und Vermarktung einer cloudbasierten Softwarelösung unter Verwendung Künstlicher Intelligenz. Damit sollen hochkomplexe Prognose- und Optimierungsaufgaben in kürzester Zeit und zudem komfortabel […]
Talkwalker, ein bedeutender Anbieter im Social Media Analytics Markt, freut sich bekanntzugeben, dass sich das Unternehmen 5 Mio. Euro Finanzierung durch die führende niederländische Wagniskapitalgesellschaft Main Mezzanine Capital gesichert hat. Die Finanzierung wird es Talkwalker erlauben, die Entwicklung seiner existierenden Social Media Analytics-Plattform zu beschleunigen und die Vertriebsteams in Europa und den Vereinigten Staaten zu […]
Die Networkers AG hat mit CylancePROTECT eine innovative, auf künstlicher Intelligenz basierende Lösung zur Absicherung von Endpoints in ihr Portfolio aufgenommen. CylancePROTECT arbeitet ohne Signaturen und analysiert stattdessen jeden Code vor der Ausführung auf dem Endpoint, um Bedrohungen zu erkennen und Systeme und Netzwerke zu schützen. Mit CylancePROTECT bietet die Networkers AG ihren Kunden eine […]
Immer mehr Bereiche unseres Lebens werden digitalisiert. Unsere persönlichen Daten werden in unterschiedliche Datenbanken gespeichert und Forschungsrichtungen untersuchen die Möglichkeit der Digitalisierung von pflanzlichen, tierischen (inkl. menschlichen) Zellen. Doch wie weit sollte die Digitalisierung unseres Lebens wirklich gehen? Wo hört die Forschung auf und wo fängt der Größenwahnsinn an? Viele Normalmenschen wissen noch nicht einmal, […]
Neue Produkte mit neuen Technologien. Von Helfern für den Alltag bis hin zu hochkomplexer künstlicher Intelligenz, alles ist möglich, wenn neue Technologie, Sozialwissenschaften und Ästhetik zusammenarbeiten.
Düsseldorf/Köln/Frankfurt am Main – „Firmen müssen lernen, Kontrolle aufzugeben", so das Credo von Mind Business-Unternehmensberater Bernhard Steimel, Autor der Studie „Smart Service im Social Web" http://www.marketingit.de/CONTENT/whitepaper/. Das sollte sich so langsam in der Wirtschaftswelt herumgesprochen haben. Das sei das Erste, was man lernt, wenn man in sozialen Netzwerken aktiv ist. Über die Netzkommunikation könne man keine Kontrolle ausüben. „Es
Das Open-Source-Dienstleistungsunternehmen gb-Concepts erreicht mit erweiterten Geschäftsbereichen mehr Kundenfluss. Die Geschäftsführer Thomas Schmitz und Stefan Böttcher machen es sich zum Ziel, aktuellen und zukünftigen Kunden das Web 2.0 näher zu bringen und Sie auf das Web 3.0 vorzubereiten.