Das Potential von Künstlicher Intelligenz für CRM-Systeme

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in das Customer Relationship Management (CRM). Für den Prozessumfang innerhalb von CRM-Systemen bedeutet das die Aufwertung der Abläufe – in Richtung qualitative Kundenbindung und Stärkung der menschlichen Komponente im Verkauf. Zusammen mit Künstlicher Intelligenz (KI) erfährt Customer Relationship Management (CRM) eine neue Dynamik. CRM-Software liefert zielgerichtete und effiziente Prozesse zur […]

Der Kunde von morgen: Customer Centricity im E-Commerce

Auf der E-Commerce-Konferenz liefern hochkarätige Speaker in Keynotes, Praxisvorträgen und Workshop-Sessions tiefe Einblicke in die E-Commerce-Strategien ihrer Unternehmen. Sie geben Tipps und Hinweise, wie die Teilnehmer ihre Online-Shops stärker an den Nutzerbedürfnissen ausrichten, Kaufentscheidungen antreiben und den Umsatz steigern können. Im Fokus der Konferenz stehen folgende Fragen: Hype oder Realität: Was sind die neuesten Trends […]

SAP IDOC und EDI Innovation mit ecosio.com

SAP EDI Managed Services von ecosio und dem EPO Connector Vorteilhafter elektronischer Datenaustausch „Innovating EDI“ lautet der Slogan der Firma ecosio GmbH. Und mit der SAP Integration durch den EPO Connector wird dieser Anspruch nun auch für SAP Lösungen erfüllt. B&IT bringt ihre umfassende SAP-Erfahrung ein und sorgt für eine professionelle Anbindung der SAP-Prozesse und […]

ERP als Teil einer CRM-Strategie

Der Einsatz eines ERP-Systems gilt in Zeiten der ständigen Optimierung und Straffung von Geschäftsprozessen aktuell als die Voraussetzung für den betriebswirtschaftlichen Erfolg. Allerdings greift diese These zu kurz. Denn ohne die Ausrichtung der Geschäftsprozesse auf eine konsequente Kundenorientierung mag die Abwicklung von Aufträgen vielleicht effektiv, aber eben nicht effizient im Sinne des wirtschaftlichen Erfolgs sein. […]

BLUNOS setzt mit Google Business View Unternehmen in Szene

Mit BLUNOS geht die Onlineagentur TechDivision eConsulting GmbH mit einer neuen Marke an den Start. Dabei verfolgen die Köpfe hinter BLUNOS das Ziel mit Google Business View Unternehmen innovativ und zeitgemäß im Web zu präsentieren. Die innovative Onlineagentur ermöglicht so einen virtuellen Rundgang durch die Räumlichkeiten von Unternehmen, welche wiederum von einer höheren Präsenz im Netz, Transparenz und Sichtbarkeit auf Google Suchergebnisseiten prof

Hidden Champions: Transaktions-Mails

Frankfurt am Main, 12. August 2014. Beim Thema E-Mail Marketing denken die meisten vor allem an den Versand von Newslettern und übersehen dabei die Potenziale, die in Transaktions-Mails stecken. Diese organisatorisch notwendigen Informationen wie automatisierte Bestellbestätigungen, Versandbenachrichtigungen oder Statusmeldungen erzielen Öffnungsraten von bis zu 80 Prozent und sind auch in allen anderen entscheidenden Kategorien effektiver als reine Werbemails: Umsatzerlöse p