infoMantis baut Vertriebs-App für Agrartechnikunternehmen Kotte

Osnabrück, Rieste, 23. Januar 2014. – Die infoMantis GmbH, Spezialist für individuelle Softwarelösungen aus Osnabrück, hat den Außendienst der Firma Kotte mit Hilfe einer eigenen App umfassend modernisiert. Die "garant SalesApp" unterstützt die Vertriebsmitarbeiter und -partner des Agrartechnikunternehmens per iPad in den Kundengesprächen vor Ort und vereinfacht unter anderem die Angebotserstellung. Alle relevanten Produktinformationen sind über

CallCenterWorld 2013: Mit EcholoN Kundenkontakte und Services erfolgreich managen

"Serviceorientierte Organisation – Kundenkontakte und Services erfolgreich managen" – unter diesem Motto stellt die Hamburger mIT solutions GmbH auf der CallCenterWorld 2013 in Berlin vom 26. – 28. Februar 2013 ihr Lösungsportfolio rund um die integrierte Service Management, Contact Center und Helpdesk Software EcholoN vor. Dank ihres breiten Anwendungsspektrums und der flexiblen Workflowsteuerung lässt sich EcholoN aber nicht nur für jegliche Serviceprozesse im Unterneh

Acteos auf der LogiMAT 2011: Kundendienstmanagement vom Feinsten

Gilching, 20. Januar 2011 – Der Gilchinger Spezialist für SCM-Lösungen stellt auf der LogiMAT 2011 seine Lösung „Acteos Logonsmart“ zur Steuerung von Servicemitarbeitern vor. Die Software eignet sich für kleinere und mittlere Betriebe und wird als Dienst (Software as a Service – SaaS) zur Verfügung gestellt. Anwender haben daher keine Installations- und Wartungsaufwände. Stattdessen nutzen sie – über eine sichere Fernverbindung – die Funktionalitäten der S

Akazien in der Daten-Savanne: Vernetzung von Echtzeitinformationen als Mittel gegen die Informationsflut

Die von FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher angezettelte Debatte mit der Blogger-Szene
sollte nach Ansicht von Bernhard Steimel, Sprecher des Nürnberger Fachkongresses Voice
Days plus und der Smart Service-Initiative, weniger emotional geführt werden. Selbst
Schirrmacher weiß, dass es keine Möglichkeiten für einen Ausstieg aus der digitalen Welt
gibt. Das Gegenteil sei der Fall: „Mit den Diensten für die Echtzeit-Kommunikation wird es
möglich sein, unser z