SIGGRAPH 2024: Reply präsentiert digitalen Reiseexperten „Futura“ für Costa Crociere mit NVIDIA ACE und genAI

Reply präsentiert auf der SIGGRAPH 2024 Futura, einen digitalen Reiseexperten für Costa Crociere mit NVIDIA ACE und generativer KI
Reply präsentiert auf der SIGGRAPH 2024 Futura, einen digitalen Reiseexperten für Costa Crociere mit NVIDIA ACE und generativer KI
Vereinfachung des Kundenerlebnisses durch Digitalisierung und Automatisierung
Automatisierung als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum
Weiterentwicklungen der FICO®Plattform helfen Unternehmen dabei, ihre Geschäftsergebnisse zu optimieren
Updates sorgen für nahtlose digitale Erfahrungenüber eine einheitliche Cloud-Verwaltung
München – 25. Juli 2018 – Die neue Pega Digital Experience API von Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, beinhaltet eine Reihe von Funktionen für Design und Anwendungsentwicklungen, mit denen Unternehmen leistungsstarke digitale Erlebnisse auf jedem Web- oder Mobilkanal bereitstellen können. Als Teil der digitalen Transformationssuite […]
München, 23. Juni 2016 – Mit dem Insurance Benchmark 2016 untersucht Unic, führender Anbieter von integrierten E-Business-Lösungen, die digitale Kundennähe der 16 größten Versicherungen in der Schweiz und Deutschland. Der Bewertung liegt zugrunde, dass sich die digitale Kundennähe aus den Dimensionen Kundenerlebnis, Interaktivität und Mobile User Journey zusammensetzt. Wie der Benchmark zeigt, sind die untersuchten […]
Customer Experience Management jetzt als Cloud-Lösung
Ottenhofen/München, 31.03.2015: „Was empfindet unser Kunde eigentlich an allen Kontaktpunkten?“
Wird diese Frage in Unternehmen gestellt, bemühen Verantwortliche gerne Flipcharts, Powerpoint- oder Excel-Darstellungen, um dem Phänomen „Kundenemotion“ auf die Spur zu kommen. Doch schnell verschwinden solche punktuellen Bestandsaufnahmen nach einmaligem Einsatz wieder in den berüchtigten Schubladen des Vergessens und m
Heidelberg, 10. April 2014 – Der stationäre Handel kämpft weiter um seine Kunden, die immer häufiger im Netz einkaufen. Laut dem Hightech-Verband Bitkom haben im vergangenen Jahr mehr als zweidrittel der deutschen Konsumenten Waren im Internet bezogen. Deshalb lassen sich Ladenbesitzer auf ausgefeilte Store-Konzepte sowie neue digitale POS-Techniken ein, um den Kunden auf sich aufmerksam zu machen und diesen über mehrere Verkaufskanäle anzusprechen. Ein aktuelles Beispie
RightNow CX for Facebook und RightNow Mobile jetzt mit branchenführenden natürlichsprachlichen Suchfunktionen