Das Bad als Kunstgalerie: Duschmeister.de macht die Duschwand zur Leinwand

Vorhandene Gestaltungsflächen im Bad werden
nutzbar / Drucktechnik für Dekorduschen erlaubt höchste Qualität

Badezimmer sind längst mehr als eine bloße Nasszelle. So wie
Küchen zu Statussymbolen und Orten des gemeinsamen Lebens geworden
sind, so geht es auch im Bad um mehr als Funktionalität. Das
Wohlfühlen steht zunehmend im Vordergrund. "Die knappe Zeit im Bad
will schön genutzt sein. Neben typischen Wellnessarmaturen in der
Dus

Designer zaubern mit den HP Workstations auf der Cut&Paste in Stuttgart

Die Cut&Paste 2014 konnte mit außergewöhnlich
hohen Besucherzahlen aufwarten, nun steht auch der Gewinner fest.
Mehr als 100 Teilnehmer hatten sich für den Wettbewerb an den HP
Workstations registriert und ihre ganz persönliche Interpretation
bekannter Figuren entworfen. Gewonnen hat das 3D-Design mit dem Titel
"Planet of the Humans".

Unglaublich, was man in 15 Minuten schaffen kann

HP unterstützt als Partner der Cut&Paste den mehrtäg

Von Newton bis Testino: artnet goes Fashion

Die internationale Kunstplattform artnet
präsentiert ein wahres Highlight für Mode-Enthusiasten. In der
Spezial-Auktion Focus on Fashion werden vom 4. bis 13. Februar 2014
auf der Online-Auktionsplattform artnet Auctions mehr als 40 Werke
von weltbekannten Fotografen versteigert. Zu den internationalen
Künstlern zählen die Altmeister der Modefotografie, wie Helmut
Newton, Horst. P. Horst, George Hoyningen-Huene, Richard Avedon,
Irving Penn, Frank Horvat und Norman Park

Ab heute in der artnet Online-Auktion Neo-Pop! / Jeff Koons mit Monkey Trains (FOTO)

Die Experten von artnet präsentieren auch zu Beginn des neuen
Jahres herausragende Kunst im Internet. Vom 23. bis 30. Januar läuft
die Versteigerung Neo-Pop! mit Stars der Szene, allen voran Jeff
Koons. Seine Arbeit Monkey Trains (Birds) gehört zu den Spitzenlosen
und dürfte Sammler in aller Welt interessieren. Das Bild – eine
Kombination aus Siebdruck und Tintenstrahldruck – stammt aus dem Jahr
2007 im Format 83,5 cm x 66,3 cm und wurde in einer Gesamtauflage von
40

Globaler Aktivismus – erste neue Kunstform des 21. Jahrhunderts (FOTO)

ZKM Karlsruhe Ausstellungseröffnung am Freitag, den 13.12.2013 um
19 Uhr Pressekonferenz am Donnerstag, den 12.12.2013 um 11 Uhr

Die Ausstellung "global aCtIVISm" widmet sich – im Sinne des
erweiterten Kunstbegriffs, demgemäß jeder Mensch ein Künstler ist –
dem Feld einer neuen künstlerischen Ausdrucksform. Der "globale
Aktivismus" ist politisch inspiriert, er macht durch Aktionen,
Demonstrationen und Performances im öffentlichen Ra

PICnight Frankfurt: „Kunst oder Krempel?“ / Fotografieren und Veröffentlichen von Kunstgegenständen wie Gemälden, Skulpturen und Installationen

Da Vinci, Picasso, Warhol – alle tot; weltberühmte
Gemälde – bleiben erhalten. Doch wer hält die Rechte an ihnen?

Wenn es um die digitale Reproduktion und Veröffentlichung von
Kunstgegenständen geht, wird es rechtlich heikel und unübersichtlich:
Urheberrecht, Nutzungsrecht, Schutzfrist, Gemeinfreiheit, Recht an
Reprofotos, Werke im öffentlichen Raum, VG Bild-Kunst,… . Bei
unserer PICnight Frankfurt am 31. Oktober schaffen wir Klarheit in
dieser kompl

DIE WELT in der Hand von Neo Rauc

Am Mittwoch, 30. Oktober 2013, liegt DIE WELT in
der Hand von Neo Rauch, einem der bedeutendsten Künstler der
Gegenwart. Rauch wird die gesamte Zeitung nach seinen Vorstellungen
gestalten und ihr so eine einzigartige Optik verleihen. Statt Fotos
und Grafiken erscheint an diesem Tag ein vom Maler exklusiv für DIE
WELT geschaffener Zyklus. Seine Werke nehmen den Betrachter mit in
surreale Bild- und Farbwelten, in denen Raum und Zeit sich grenzenlos
überschneiden.

Jan-Eric

Haier und Enie van de Meiklokjes gründen Deutschlands erste interaktive Pop-up-WG (BILD)

Wohn-Experiment in der Charlottenburger Schillerstraße: Die
deutsche Fernsehmoderatorin Enie van de Meiklokjes zieht in
Deutschlands erste interaktive Pop-up-WG. Auf gut 60 Quadratmetern
wird sie heute zusammen mit den zwei Berliner Künstlern Birgit Breuer
und Marcello Castronari den WG-Alltag erproben.

Enie van de Meiklokjes sagt: "Das wird ein spannender Tag. Als
Einrichtungs- und Backexpertin kenne ich mich mit Wohnen und Haushalt
aus. Da ich aber noch nie in einer

Die Kamera: Die Düsseldorfer Schule und ihre Protagonisten / artnet präsentiert vom 8. bis 20. August Meisterwerke zeitgenössischer deutscher Fotografen (BILD)

Bernd Becher (1931-2007) und Hilla Becher (Jahrgang 1934) haben
sich als Fotografen seit den 1960er Jahren internationales Ansehen
erworben. Das deutsche Künstlerehepaar wurde berühmt mit
Schwarz-Weiß-Fotografien von Fachwerkhäusern und vor allem
Industrieanlagen: Fördertürmen, Hochöfen, Gasometern oder
Kohlebunkern. Mit der Gründung der Düsseldorfer Photoschule wurden
sie zu Wegbereitern einer neuen Fotografie. Sie sind mit ihren Werken
in