epilot und Frequentum: Partnerschaft für Ladeinfrastruktur im Bereich Wohnungswirtschaft

Köln, 17.11.2021: Mit der Frequentum aus München erweitert der Software-as-a-Service-Anbieter epilot sein Partnerspektrum: Frequentum bietet an mehreren Standorten bundesweit Beratungs- und Planungs-Lösungen für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft für die Energiebranche an, mit dem Ziel, die Mobilitäts-und Energiewende zu unterstützen.

"Mit unseren Partnern möchten wir gemeinsam smarte und ausgereifte Lösungen für die

epilot und Frequentum: Partnerschaft für Ladeinfrastruktur im Bereich Wohnungswirtschaft

Köln, 17.11.2021: Mit der Frequentum aus München erweitert der Software-as-a-Service-Anbieter epilot sein Partnerspektrum: Frequentum bietet an mehreren Standorten bundesweit Beratungs- und Planungs-Lösungen für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft für die Energiebranche an, mit dem Ziel, die Mobilitäts-und Energiewende zu unterstützen.

"Mit unseren Partnern möchten wir gemeinsam smarte und ausgereifte Lösungen für die

epilot und Frequentum: Partnerschaft für Ladeinfrastruktur im Bereich Wohnungswirtschaft

Köln, 17.11.2021: Mit der Frequentum aus München erweitert der Software-as-a-Service-Anbieter epilot sein Partnerspektrum: Frequentum bietet an mehreren Standorten bundesweit Beratungs- und Planungs-Lösungen für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft für die Energiebranche an, mit dem Ziel, die Mobilitäts-und Energiewende zu unterstützen.

"Mit unseren Partnern möchten wir gemeinsam smarte und ausgereifte Lösungen für die

epilot und Frequentum: Partnerschaft für Ladeinfrastruktur im Bereich Wohnungswirtschaft

Köln, 17.11.2021: Mit der Frequentum aus München erweitert der Software-as-a-Service-Anbieter epilot sein Partnerspektrum: Frequentum bietet an mehreren Standorten bundesweit Beratungs- und Planungs-Lösungen für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft für die Energiebranche an, mit dem Ziel, die Mobilitäts-und Energiewende zu unterstützen.

"Mit unseren Partnern möchten wir gemeinsam smarte und ausgereifte Lösungen für die

epilot und ENEDI bringen smarte Ladeinfrastruktur für die Stadtwerke Velbert weiter

Köln, 08.11.2021: epilot hat das Thema Ladeinfrastruktur erfolgreich für die Stadtwerke Velbert vorangebracht. Als Dienstleistungspartner war die ENEDI GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Velbert, ebenfalls maßgeblich involviert und komplettierte die erfolgreiche Zusammenarbeit. Bereits seit 2018 setzt das Versorgungsunternehmen auf epilot. So wurde auf innovative Weise eine Multi-Produkt-Plattform für die Vermarktung von Produkten wie Photovoltaik, Batteriespeicher,

Fink IT-Solutions auf der „Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf

FITS/eMobility Cloud® An unserem Stand lernen Besucher unsere Lösung zur effizienten Fuhrparkverwaltung „FITS/eMoC®“ kennen. Das Software-as-a-Service Angebot bietet eine zentrale, einheitliche Plattform zur Überwachung des gesamten Fuhrparks. Je nach individuellen Anforderungen, Anzahl und Hersteller der Fahrzeuge kann das Modul Fuhrparkverwaltung in der FITS/eMobility Cloud® gecustomized werden. Somit wird die Verwaltung der Stammdaten inkl. Vertragsdaten der […]

Ladeinfrastruktur- und Energie-Management mit sphinx open LEM der in-GmbH

Konstanz, 22. November 2018 – In Deutschland steigt die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Bisher gilt die unzureichende Ladeinfrastruktur jedoch als ein Haupthindernis beim Ausbau der Elektromobilität. Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) ermöglicht mit ihrem Service sphinx open LEM (Ladeinfrastruktur- und Energie-Management) eine energiesystemverträgliche Optimierung von Ladevorgängen an Ladepunkten und Ladeinfrastrukturen. Der ab 2019 verfügbare Service […]

enerson weitet die Zusammenarbeit mit Delta auf die Elektromobilität aus

„Über unsere Aktivitäten der enerson telecommunication haben wir Delta auch als Technologiepartner für E-Lade- und Netzinfrastrukturen kennen und schätzen gelernt“, berichtet Frank Oesterwind, Vorstand der enerson AG. „Ich freue mich sehr darauf, dass wir die Zukunft der Elektromobilität mit der Technologie von Delta gestalten werden“, so Frank Oesterwind weiter. Die Elektromobilität ist besonders hinsichtlich des […]

„eMobility-Scout“ und in-GmbH ebnen den Weg zur smarten Nutzung von Elektromobilität in Fahrzeugflotten

Konstanz, 28. April 2016 – Elektromobilität im betrieblichen Alltag kann nur wirtschaftlich sein, wenn sie planbar und effizient ist: Dies ist die Intention des Forschungsprojektes „eMobility-Scout“. Das Konsortium entwickelt eine Cloud-basierte IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeugen und das Teilen der unternehmenseigenen Ladeinfrastruktur mit anderen Unternehmen. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) erstellt als Mitglied des […]