– 63 Prozent haben ein Android-Modell, 26 Prozent ein iPhone
– 33 Prozent nutzen Smartphone für Online-Shopping
– Frauen fotografieren mehr, Männer navigieren
Düsseldorf – 26. Juli 2014 – Deutschland ist ein Smartphone-Land: Zwei Drittel besitzen bereits ein intelligentes Mobiltelefon. Das zeigt eine repräsentative Studie* des Location Based Service Anbieters GETTINGS (www.gettings.de), durchgeführt von Goldmedia Custom Research. Android-Geräte sind dabei mit 63
– Angebote sind oft kaufentscheidend
– 72 Prozent halten Smartphones beim Shopping für immer wichtiger
– Sicherheitsbedenken bei reinem Onlinekauf
Düsseldorf, 4. November 2013 – Vier von fünf deutschen Smartphone-Besitzern nutzen das Internet, um nach Vergünstigungen für Einkäufe in Geschäften zu suchen. Das zeigt eine repräsentative Studie* des Location Based Service-Anbieters GETTINGS (www.gettings.de), durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Gold
Auf Grundlage der Basiskarten von Navteq oder Tele Atlas zeigt United Maps mit -UM-DE- ganz Deutschland in einer bislang einzigartigen Detailtiefe und Auflösungen bis 1:2.000. United Maps füllt damit „die Löcher zwischen Straßennetzen“ mit Gebäuden, fehlenden Straßen, Plätzen und Fußwegen, mit Nahverkehrsinformationen und relevanten Inhalten.
Regensburg, 11. Juli 2008 – pünktlich zum Verkaufsstart des neuen iPhone 3G wurde heute unter http://www.freitimer.mobi der erste Freizeitplaner für das Apple-Handy veröffentlicht. Die Firma i-locate aus Regensburg ermöglicht mit dem Tool freitimer eine einfache und schnelle Freizeitplanung unter Freunden.