Wo KMU von Lean IT profitieren können

Lean IT bedeutet, die Prinzipien des Lean Managements auf IT Umgebungen anzuwenden. Ziel dabei ist es, den Mehrwert der IT zu maximieren, Ressourcen zu sparen und Ineffizienz zu beseitigen. Ursprung der Lean-Prinzipien ist ein jahrzehntealtes Toyota-System, mit dem der Konzern Abfallmengen reduziert und die Produktionseffizienz steigert. Angewendet auf die IT bedeutet Lean, die IT-Infrastruktur zu […]

Veränderungsmanagement – Wie Sie im Change Prozess vorgehen

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Zeitmanagement, agiles Projektmanagement, mehr Dynamik im Unternehmen und Vermeidung von Low-Performance. Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 22.-23.02.2018 München 26.-27.04.2018 Hamburg 19.-20.07.2018 Stuttgart 11.-12.10.2018 Berlin Ihr Nutzen: 1. Tag > 4 Schritte zum erfolgreichen Zielvereinbarungsgespräch > Richtig delegieren, Zeit gewinnen und Prioritäten setzen > Schluss mit Low-Performance 2. […]

Veränderungsmanagement – Wie Sie im Change Prozess vorgehen – Neues Seminar!

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Zeitmanagement, agiles Projektmanagement, mehr Dynamik im Unternehmen und Vermeidung von Low-Performance. Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 22.-23.02.2018 München 26.-27.04.2018 Hamburg 19.-20.07.2018 Stuttgart 11.-12.10.2018 Berlin Ihr Nutzen: 1. Tag > 4 Schritte zum erfolgreichen Zielvereinbarungsgespräch > Richtig delegieren, Zeit gewinnen und Prioritäten setzen > Schluss mit Low-Performance 2. […]

Limtronik: „Digitalisierung schafft Arbeitsplätze“

Limburg, 16. Oktober 2017 – Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und technologischer Fortschritt – drei Faktoren, die die Wirtschaft der Zukunft prägen. Die zunehmende Digitalisierung bringt neue Berufe und Arbeitsplätze hervor. Die Limtronik GmbH ( www.limtronik.de) zeigt, wie der digitale Wandel in einer Elektronikfabrik neue Jobprofile und Ausbildungsberufe schafft. Die Limtronik-Auszubildenden werden von Beginn an mit […]

Goldene Regeln für das Lean Management

Das Lean Management in der Produktion wird zwar schon lange diskutiert, tatsächlich und konsequent umgesetzt wurde es in der Vergangenheit meist jedoch nicht. Nach den Beobachtungen der FELTEN Group gibt es gegenwärtig parallel zum Digitalisierungstrend jedoch ein Umdenken bei den Fertigungsunternehmen und hat das Lean Management strategisch deutlich an Bedeutung gewonnen. Die immer kleiner werdenden […]

NEUES SEMINAR! Mehr Dynamik mit Lean- und Change Management

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Prinzipien des Lean Managements, deren Werkzeuge, agiles Projektmanagement und Sprint-Analysen. Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 07.-08.12.2017 Frankfurt 22.-23.02.2018 München 26.-27.04.2018 Hamburg Ihr Nutzen: 1. Tag > Prinzipien des Lean Managements > Werkzeuge des Lean Managements gezielt einsetzen > Neue Ideen ausprobieren und schnell zur Marktreife führen 2. […]

Integrierte Lean-Funktionen für die Produktion

Lean-Management-Prinzipien in der Produktion, eng verknüpft mit den zentralen ERP-Prozessen: Genau hier setzt der SAP-Partner SALT Solutions an. Das Add-on SALT Production Systems ist vollständig in die Anwendung SAP ERP integriert und beschleunigt den Umstieg auf eine schlanke Produktion – wie zwei Kundenbeispiele zeigen.