KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne „Sommer im Knast“

Weiterstadt, 7. März 2018 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) auf Open-Source-Basis, hat eine neue Werbekampagne gelauncht. Unter dem provokanten Titel „Sommer im Knast“ ruft KeyIdentity die deutschen Unternehmen dazu auf, sich dringend mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auseinander zu setzen, die ab dem 25. Mai 2018 offiziell […]

KeyIdentity als Nummer eins in der Kategorie „Herausragende Informationssicherheit“ bei den Outstanding Security Performance Awards 2017 ausgezeichnet

Weiterstadt, 15. November 2017 – KeyIdentity gehört zu den Gewinnern bei den diesjährigen Outstanding Security Performance Awards (OSPAs). Die hochkarätig besetzte Jury aus unabhängigen Sicherheitsexperten hat entschieden, dass der Anbieter der Open-Source-basierten Multi-Faktor-Authentifizierungslösung (MFA) LinOTP führend in puncto „Herausragende Informationssicherheit“ ist. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung bei den OSPAs und sind sehr stolz, […]

KeyIdentity als Nummer eins in der Kategorie „Herausragende Informationssicherheit“ bei den Outstanding Security Performance Awards 2017 ausgezeichne

Weiterstadt, 15. November 2017 – KeyIdentity gehört zu den Gewinnern bei den diesjährigen Outstanding Security Performance Awards (OSPAs). Die hochkarätig besetzte Jury aus unabhängigen Sicherheitsexperten hat entschieden, dass der Anbieter der Open-Source-basierten Multi-Faktor-Authentifizierungslösung (MFA) LinOTP führend in puncto „Herausragende Informationssicherheit“ ist. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung bei den OSPAs und sind sehr stolz, […]

thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity

Die Mitarbeiter des weltweit agierenden Industriekonzerns können sich künftig mittels Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sicher im HR-Portal des Unternehmens anmelden. LinOTP von KeyIdentity löst damit die bisherige Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf Basis einer SMS-Lösung ab. Insbesondere für thyssenkrupp-Mitarbeiter im Ausland war die PIN-Übermittlung per SMS nicht mehr praktikabel, da die Nachrichten oft nur mit erheblicher Zeitverzögerung versendet wurden. […]