Korrektur: Offen und liberal: Konferenz „sapientia – Alternativen für SAP-Anwender“ zeigt Wege in die Unabhängigkeit
Anwender treffen sich erstmalig zum Austausch über „Alternativen zur SAP“ in Berlin
Anwender treffen sich erstmalig zum Austausch über „Alternativen zur SAP“ in Berlin
Aachen, 24. November 2008.- SAP-Neukunden, die SAP in ihrem Unternehmen einführen wollen oder Bestandskunden, die für die nächste Systemvermessung weitere SAP-Lizenzen benötigen, sollten sich vor der Investition eingehend über die Vorteile informieren, die der Einsatz von gebrauchten stillen Softwarelizenzen bietet. Susensoftware hat für diese Zwecke einen Online-Bestellsystem eingerichtet, der unter der Webadresse http://www.susensoftware.de/angebot/sap_bestellsyst
Acteos bietet seit August 2008 für mobile Endgeräte exklusiv das Fernwartungssystem „MobiControl“ des kanadischen Herstellers SOTI an.
Gilching, 18. September 2008 – Der Spezialist für mobile Datenkommunikations-Lösungen Acteos ist im August 2008 mit dem kanadischen Software-Anbieter SOTI Inc. eine enge Partnerschaft eingegangen. Damit übernimmt Acteos in Deutschland, Österreich und Schweiz die Handelsvertretung für eines der weltweit fortschrittlichsten Syst
Stille Software von SAP ist frei von Benutzer- und Gebrauchsspuren und unabhängig von der Plattform
Wiederholt sich die Geschichte?
Aachen, 26. Juni 2008.- Eigentlich könnte man sich zurücklehnen und abwarten; aber die Situation ist zu ernst: Die SAP ist im Wandel; der größte deutsche Software-Hersteller verändert sich personell, technisch und vielleicht auch organisatorisch. SAP ist aber nicht nur selber ein DAX Unternehmen, sondern auch wichtigster Software-Lieferant mit monopolähnlichem Charakter für die Mehrheit der anderen deutschen Großunternehme